Eine Studie amerikanischer Wissenschaftler hat gezeigt, dass die Einnahme von Ballaststoffen und Probiotika die Ergebnisse einer Immuntherapie bei Krebs deutlich verbessern kann. Dies berichtete das Anderson Cancer Center (USA).
An dem Projekt nahmen 438 Melanompatienten teil, die Informationen zu ihrer Ernährung, Probiotika und Antibiotikaeinnahme lieferten.
-
Es wurde kein signifikanter Unterschied in der Überlebensrate zwischen denjenigen festgestellt, die Probiotika einnahmen, und denjenigen, die keine einnahmen.
-
Gleichzeitig hatten Patienten, die genügend Ballaststoffe zu sich nahmen, höhere Überlebensraten.
-
Die besten Ergebnisse wurden bei denjenigen beobachtet, die Ballaststoffe und Probiotika in ihre Ernährung einbezogen haben.
Weitere Experimente an Mäusen bestätigten, dass Ballaststoffe und Probiotika zur Bildung einer gesunden Darmflora beitragen. Dies stärkt die Fähigkeit des Immunsystems, Tumore zu bekämpfen. Bei Tieren, die Antibiotika und wenig Ballaststoffe erhielten, entwickelten sich Tumore hingegen schneller.
Laut Forschern kann die richtige Ernährung ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Behandlung sein. Ballaststoffe und Probiotika verstärken die Wirksamkeit der Immuntherapie und erhöhen somit die Heilungschancen.
Obwohl die bisherigen Ergebnisse hauptsächlich für Melanome erzielt wurden, glauben Wissenschaftler, dass sie auf andere Krebsarten ausgeweitet werden können – dies sollte durch nachfolgende Studien bestätigt werden.