Ein Betrüger, der gefälschte Positionen in der Staatsanwaltschaft verkaufte, wurde in Dnipro festgenommen

In Dnipro entlarvten Polizeibeamte einen 62-jährigen Mann, der einer Frau eine hochrangige Position in der Generalstaatsanwaltschaft versprach. Der Betrüger verlangte 25.000 Euro für seine „Dienste“ und behauptete, er habe persönliche Verbindungen zur Führung der Staatsanwaltschaft.

Dies teilte der Pressedienst der Generalstaatsanwaltschaft mit.

Die Ermittlungen ergaben, dass der Betrüger der Frau versprach, ihr zu einer Führungsposition in der Generalstaatsanwaltschaft zu verhelfen, bis hin zur stellvertretenden Abteilungsleiterin. Alternativ bot er ihr freie Stellen in Struktureinheiten der regionalen Staatsanwaltschaften an.

Das Schema war einfach: 15.000 Euro im Voraus, die restlichen 10.000 Euro nach dem eigentlichen „Termin“. Um nicht entdeckt zu werden, bestand der Mann darauf, das Geld auf eine Kryptowährungs-Wallet zu überweisen, anstatt es in bar auszuhändigen.

Sein Plan scheiterte jedoch: Sobald ein Teil der Gelder überwiesen war, wurde er gemäß Artikel 208 der ukrainischen Strafprozessordnung festgenommen.

Wie die Staatsanwaltschaft der Stadt Kiew herausfand, hat der Festgenommene bereits Erfahrung mit der Beteiligung an ähnlichen Betrügereien. Gegen ihn wird in einem anderen Strafverfahren Anklage erhoben – wegen des Versuchs, eine Anstellung bei einem Rüstungsunternehmen zu „verkaufen“.

Gegen ihn wird derzeit eine Verdachtsanzeige nach mehreren Artikeln des Strafgesetzbuches erstellt:

  • Teil 2 von Artikel 15 (abgeschlossener Versuch),

  • Teil 5 des Artikels 190 (Betrug in besonders großem Umfang),

  • Teil 4 von Artikel 27, Teil 2 von Artikel 15, Teil 3 von Artikel 369 (Anstiftung zur Gewährung eines unrechtmäßigen Vorteils an einen Beamten in verantwortungsvoller Position).

Die Ermittlungen prüfen, ob er mit demselben Schema andere Personen betrogen hat.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Jugendliche, die in Polen Ukrainer verprügelten, stellten sich als seine Landsleute heraus

In Breslau hat eine Gruppe Jugendlicher einen 23-jährigen ukrainischen Staatsbürger brutal zusammengeschlagen...

Die Zahl der neuen Einzelunternehmer ist in der Ukraine gestiegen

Seit Jahresbeginn wurden mehr als 225.000...

Die ukrainische U-21-Nationalmannschaft bereitet sich auf Spiele gegen Ungarn und Kroatien vor

Der Cheftrainer der ukrainischen Jugendnationalmannschaft, Unai Melgosa, gab die Liste bekannt...

Die Leiter des Kiewer Stadtrats und der Kiewer Stadtverwaltung werden verdächtigt, Dutzende Millionen Griwna veruntreut zu haben

In Kiew deckten Strafverfolgungsbeamte bei der Beschaffung groß angelegte Missbräuche auf …

Renten in der Ukraine werden ab Januar 2026 erhöht

Die Renten in der Ukraine werden ab Januar 2026 aufgrund von … erhöht.

Verkehrsunfall in Charkiw 2017: Zaitseva bleibt im Gefängnis

Olena Zaitseva, Teilnehmerin eines aufsehenerregenden Verkehrsunfalls in Charkiw, wurde in einem Verfahren gegen sie verurteilt.

Wetter am 3. Oktober: Die Wärme kehrt zurück, der Regen hört auf

Am Freitag, dem 3. Oktober, wird in der Ukraine eine leichte Erwärmung erwartet...

Die SARS-Epidemiesaison hat in der Ukraine begonnen

Ende September begann in der Ukraine eine neue Epidemiesaison...