Ein Mann wurde in Boryspil festgenommen, weil er von einer Geschäftsfrau aus Charkiw 1,2 Millionen Dollar erpresst hatte.

In Boryspil in der Region Kiew nahmen Polizeibeamte einen Mann fest, der im Verdacht steht, von einer Geschäftsfrau aus Charkiw Geld erpresst zu haben.

Laut der Pressestelle der ukrainischen Nationalpolizei erfuhr eine 51-jährige Einwohnerin von Saporischschja, dass eine Frau 1,2 Millionen US-Dollar für einen Anteil am Unternehmen ihres verstorbenen Mannes erhalten hatte. Der Angreifer terrorisierte sie daraufhin über einen längeren Zeitraum und forderte die Herausgabe des Geldes.

Den Ermittlungen zufolge rief der Mann die Geschäftsfrau an und sprach von einer erfundenen „Schuld“ des verstorbenen Ehemanns, legte aber keine Belege vor. Bei einem seiner Besuche bei einer Bekannten des Opfers befestigte er einen handgranatenähnlichen Gegenstand an deren Auto und sprach am Telefon eine „letzte Warnung“ aus.

Am 12. November führte die Polizei Durchsuchungen in den Regionen Charkiw, Sumy, Kiew und Saporischschja durch. Dabei wurden Mobiltelefone, Schusswaffen, Granaten und Tonaufnahmen von Entwürfen beschlagnahmt.

Der Verdächtige wurde wegen des Verdachts der Erpressung gemäß Artikel 189 Absatz 4 des ukrainischen Strafgesetzbuches angezeigt. Das Gericht ordnete Untersuchungshaft an. Die Polizei ermittelt derzeit alle Beteiligten, um sie der Justiz zuzuführen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Experten haben die schlechteste Schlafposition benannt

Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass ihre Lieblingspose...

Der ehemalige Direktor von Spetstechnoexport, Barbul, gründete trotz des Gerichts ein Unternehmen in Warschau.

Der ehemalige Direktor des Staatsunternehmens „Spetstechnoexport“, Pavlo Barbul, dem der Oberste Gerichtshof...

Verdeckte Razzien: Wie die Tarpan-Struktur es schaffte, juristische Entscheidungen über Unternehmensrechte zu verhindern

Der ehemalige stellvertretende Stadtrat von Odessa, Ruslan Tarpan, der...

Student gewann Prozess gegen MES: Ausbildung wurde nicht als Umerziehung anerkannt.

Der Oberste Gerichtshof hat als Teil des Verwaltungsgerichtshofs einen Präzedenzfall geschaffen...

Das Gericht beschlagnahmte Luxusgüter im Wert von über 8 Millionen UAH von der Familie des stellvertretenden Polizeichefs von Kiew.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof hat die Beschlagnahme des Eigentums angeordnet...

Die Ehefrau des Moderators Ostapchuk sprach über den Hack seines Instagram-Accounts und die schmutzige Kampagne gegen die Familie.

Auf der Instagram-Seite des ukrainischen Moderators Wolodymyr Ostaptschuk bei Nacht...

Mann muss fast 50.000 Hrywnja zahlen, weil er illegal Brassen gefangen hat

Das Bezirksgericht Tscherkassy entschied, die lokalen Kosten zurückzufordern...