In der Hauptstadt gilt auf wichtigen Autobahnen wieder die winterliche Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.

Seit dem 1. November gilt in der Hauptstadt wieder die saisonale Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 Kilometern pro Stunde. Dies teilte das Kiewer Verkehrsmanagementszentrum mit.

Die Änderungen wurden auf den wichtigsten innerstädtischen Autobahnen umgesetzt, wo in den wärmeren Monaten höhere Geschwindigkeiten zulässig waren. Die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h gilt nun auf folgenden Abschnitten:

  • Naberezhne-Autobahn (vom Poshtova-Platz bis zur Naddnipryansky-Autobahn);

  • Roman Shukhevych Avenue (von der Nordbrücke bis zur Honore de Balzac Straße);

  • Stepana-Bandera-Allee (von der Yordanskaya-Straße bis zur Nordbrücke);

  • Naberezhno-Rybalska-Straße (in Richtung von der Elektrykiv-Straße bis zur Havanna-Brücke).

Experten haben die Aktualisierung der Verkehrsschilder abgeschlossen, die Autofahrer über neue Beschränkungen informieren. Geschwindigkeitsbegrenzungen werden traditionell im Herbst und Winter eingeführt, wenn die Niederschläge zunehmen, die Tage kürzer werden und die Sichtverhältnisse schlechter sind.

Autofahrer werden dringend gebeten, vorsichtig zu sein und die Verkehrsregeln, einschließlich der Geschwindigkeitsbegrenzungen, einzuhalten, um Unfälle zu vermeiden.

Bei Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um mehr als 20 km/h wird eine Geldstrafe von 340 Hrywnja verhängt, bei Überschreitung von 50 km/h beträgt die Geldstrafe 1.700 Hrywnja.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Mustafa Nayem könnte im Fall des ehemaligen Chefs von Ukrenergo, Kudrytsky, als Zeuge auftreten.

Laut unseren Quellen sucht die Staatsanwaltschaft weiterhin nach den Schuldigen...

Die ersten Tomahawk-Raketen werden frühestens im März 2026 in der Ukraine eintreffen.

Laut unseren Quellen in Washington gibt es derzeit noch keine endgültige Entscheidung...

Die Schweiz hat die Regeln für die Gewährung von Asyl an Ukrainer aus westlichen Regionen verkompliziert.

Ab dem 1. November 2025 tritt in der Schweiz Folgendes in Kraft...

Der Hohe Justizrat genehmigte die Verhaftung eines Richters, der einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hatte.

Der Hohe Justizrat billigte die Verhaftung eines Richters des Bezirksgerichts Pidhayets...

Das Gericht befand einen Einheimischen aus Sewerodonezk der Kollaborationstätigkeiten für schuldig.

Das Bezirksgericht der Stadt Uschhorod hat im Fall von Andriy Samarchenko ein Urteil verkündet...

Tag von Akepsim, Joseph und Aital: Wie man heute betet und was man nicht tun sollte

Heute gedenkt die orthodoxe Kirche der heiligen Märtyrer Akepsimus, Joseph und...

Experten haben das gesundheitsschädlichste Öl benannt.

Ernährungsexperten warnen zunehmend: Die gefährlichste der häufigen...

Der ukrainische Künstler und Produzent Oleksiy Potapenko zeigte seinen 17-jährigen Sohn zum ersten Mal seit langer Zeit.

Der ukrainische Künstler und Produzent Oleksiy Potapenko, bekannt als Potap,...