In der Ukraine wird erneut über eine Sperrung von Telegram diskutiert: Was Ukrainer dazu sagen

Olena Ivanovska, die Beauftragte für den Schutz der Staatssprache, ist der Ansicht, dass der Messengerdienst Telegram in der Ukraine gesperrt werden sollte. Ihrer Meinung nach würde dies dazu beitragen, den Einfluss russischsprachiger und feindseliger Inhalte, die sich unter ukrainischen Jugendlichen aktiv verbreiten, einzudämmen. Die Ombudsfrau äußerte sich dazu in einem Interview mit Radio Liberty.

Laut ihrer Aussage geht es nicht nur um die Sicherheit des Informationsraums, sondern auch um die strategische Zukunft des Staates. Ivanovska ist überzeugt, dass es für die Ukraine ohne die konsequente Blockierung der Verbreitungskanäle russischer Narrative schwierig sein wird, ihre kulturelle und sprachliche Unabhängigkeit zu bewahren.

Das muss getan werden, wie mir scheint. Wenn wir an morgen denken, wenn wir an eine ukrainische Ukraine denken … dann wird es hier keine Ukraine geben, wenn wir nicht konsequent damit beginnen, die Kanäle für die Verbreitung feindlicher Narrative und Propaganda zu blockieren “, betonte sie.

Trotz der Forderungen nach einem Lockdown ist die öffentliche Meinung nicht eindeutig. Laut einer Studie von Internews nutzten 2024 72 % der Ukrainer Telegram, um Nachrichten zu lesen, was den Messenger zu einem der wichtigsten Informationskanäle macht.

Eine Umfrage des Kiewer Internationalen Instituts für Soziologie (KIIS) aus dem letzten Jahr ergab jedoch, dass nur 9 % der Ukrainer ein vollständiges Verbot von Telegram befürworten. Stattdessen sprechen sich etwa 54 % für Teilbeschränkungen aus, darunter die Sperrung einzelner Kanäle anstelle der gesamten Plattform.

Auch auf staatlicher Ebene wird über eine mögliche Sperrung von Telegram diskutiert. Die Hauptnachrichtendirektion des ukrainischen Verteidigungsministeriums erklärte zuvor, der Messenger stelle ein Risiko für die nationale Sicherheit dar, weshalb eine Lösung gefunden werden müsse, die potenzielle Bedrohungen minimiert.

Es gibt noch keine endgültigen Entscheidungen, aber die Stellungnahme des Sprachombudsmanns könnte die Diskussion über die Zukunft von Telegram in der Ukraine intensivieren.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wetter am 21. November: Regen in der gesamten Ukraine und nasser Schnee im Westen

Eine neue Niederschlagswelle wird vor dem Wochenende weite Teile der Ukraine erfassen….

Experten haben die schlechteste Schlafposition benannt

Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass ihre Lieblingspose...

Der ehemalige Direktor von Spetstechnoexport, Barbul, gründete trotz des Gerichts ein Unternehmen in Warschau.

Der ehemalige Direktor des Staatsunternehmens „Spetstechnoexport“, Pavlo Barbul, dem der Oberste Gerichtshof...

Verdeckte Razzien: Wie die Tarpan-Struktur es schaffte, juristische Entscheidungen über Unternehmensrechte zu verhindern

Der ehemalige stellvertretende Stadtrat von Odessa, Ruslan Tarpan, der...

Student gewann Prozess gegen MES: Ausbildung wurde nicht als Umerziehung anerkannt.

Der Oberste Gerichtshof hat als Teil des Verwaltungsgerichtshofs einen Präzedenzfall geschaffen...

Das Gericht beschlagnahmte Luxusgüter im Wert von über 8 Millionen UAH von der Familie des stellvertretenden Polizeichefs von Kiew.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof hat die Beschlagnahme des Eigentums angeordnet...

Die Ehefrau des Moderators Ostapchuk sprach über den Hack seines Instagram-Accounts und die schmutzige Kampagne gegen die Familie.

Auf der Instagram-Seite des ukrainischen Moderators Wolodymyr Ostaptschuk bei Nacht...

Mann muss fast 50.000 Hrywnja zahlen, weil er illegal Brassen gefangen hat

Das Bezirksgericht Tscherkassy entschied, die lokalen Kosten zurückzufordern...