In Odessa wird ein ehemaliger Beamter des Stadtrats verdächtigt, Eigentum im Wert von 9,5 Millionen Griwna versteckt zu haben

Die Hauptdirektion der Nationalpolizei in der Region Odessa hat einen Verdacht gegen die ehemalige Leiterin der Abteilung für technischen Schutz des Stadtgebiets und Küstenentwicklung des Stadtrats von Odessa bekannt gegeben. Ihr wird vorgeworfen, falsche Angaben gemacht zu haben, was unter Teil 1 von Artikel 366-2 des ukrainischen Strafgesetzbuches fällt.

Nach Angaben der NACP machte die ehemalige Gärtnerin in den Erklärungen für 2022 und 2023 keine Angaben zu einer umfangreichen Liste ihres Eigentums und Vermögens. Darunter befinden sich acht Grundstücke in den Regionen Mykolajiw und Odessa, zwei Fahrzeuge, Gesellschaftsrechte an drei Unternehmen sowie Einkünfte von über 2 Millionen Griwna.

Darüber hinaus hat die Frau zwei Wohnungen nicht angegeben: ihre eigene in der Region Odessa mit einer Fläche von über 44,7 Quadratmetern und einem Wert von über 609.000 UAH und eine Wohnung in Odessa mit einer Fläche von über 74,8 Quadratmetern und einem Wert von fast 900.000 UAH, die sie ihrem Sohn schenkte.

Der Gesamtbetrag der in den Dokumenten enthaltenen ungenauen Informationen beträgt fast 9,5 Millionen UAH.

Die Ermittlungen dauern derzeit an, und das Strafverfahren wird von der Staatsanwaltschaft geleitet. Im Falle einer Verurteilung drohen dem ehemaligen Beamten bis zu zwei Jahre Haft und der Verlust bestimmter Ämter.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...