Kirchlicher Feiertag 15. September: Gedenken an den großen Märtyrer Nikita von Gotf

Heute gedenkt die orthodoxe Kirche nach dem neuen Kalender des heiligen Großmärtyrers Nikita von Gotf. Nach altem Vorbild fällt dieser Feiertag auf den 28. September.

Das Leben und die Leistung des Heiligen

Der heilige Nikita lebte im 4. Jahrhundert unter den Goten in Bessarabien. Im Jahr 325 konvertierte er zum Christentum und begann, den neuen Glauben zu predigen. Dafür wurde er vom Anführer Athanarich verfolgt, der für seine grausame Haltung gegenüber Christen bekannt war. Man versuchte, Nikita zu zwingen, seinem Glauben abzuschwören, doch er blieb hartnäckig. Er wurde auf dem Scheiterhaufen verbrannt, doch der Legende nach berührten die Flammen den Heiligen nicht. Nikitas Grabstätte wurde zu einem Ort wundersamer Heilungen, und seine Reliquien wurden später nach Konstantinopel und in das serbische Kloster Vysoki Decani überführt.

Welche anderen Feierlichkeiten gibt es an diesem Tag?

Die orthodoxe Kirche erwähnt auch:

  • die Entdeckung der Reliquien des Heiligen Akakis von Meletine;

  • die Märtyrer Maximus, Theodotus und Askliades;

  • Märtyrer Porphyrios von Ephesus;

  • Ehrwürdiger Thelotheos, Priester;

  • Heiliger Josef, Bischof von Alaverdi;

  • Heiliger Simeon, Erzbischof von Thessaloniki;

  • die Entdeckung der Reliquien des Erzmärtyrers Erzdiakon Stephan;

  • Nowomykyzk-Ikone der Mutter Gottes.

Nach dem alten Kalender wird an diesem Tag auch der ehrwürdige Antonius und Theodosius von den Höhlen geehrt, die Gründer des Kiewer Höhlenklosters.

Traditionen und Verbote

Der Tag wurde im Volksmund Nikita-gusyatnik . Hausfrauen bereiteten traditionell Gerichte aus Geflügel zu. Man glaubte, dies sei eine gute Zeit für einen Neuanfang, das Aufgeben schlechter Gewohnheiten und die Selbstfürsorge.

Der Heilige Nikita wird um Schutz vor Feinden, Übeltätern und unsichtbaren Problemen gebeten. An diesem Tag ist es wichtig, Gutes zu tun – seinen Nachbarn zu helfen, Almosen zu geben und sich um heimatlose Tiere zu kümmern.

Was Sie auf Nikita the Goose nicht tun sollten:

  • streiten, beneiden, verurteilen;

  • eine allgemeine Reinigung durchführen;

  • Dinge von Nachbarn leihen;

  • mit Reichtum oder Schönheit prahlen;

  • eine Hochzeit zu spielen - eine solche Ehe galt als zerbrechlich.

Zeichen des 15. September

Unsere Vorfahren glaubten, dass man an diesem Tag den Winter und sogar den nächsten Sommer vorhersagen könnte:

  • klares Wetter – morgen wird es windig;

  • Regen - zu einem späten und feuchten Frühling;

  • viele Ameisenhaufen - der Winter wird hart;

  • kalter Wind - zu einem warmen Sommer;

  • Gänse fliegen hoch – der Winter bringt Überschwemmungen.

Das Hauptzeichen: Wenn der 15. September warm und trocken ist, wird der Winter kalt und schneereich.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Karotte, die die Leber zerstörte: Wenn „gesunde“ Ernährung tödlich wird

In Großbritannien erinnert man sich noch immer an eine erstaunliche, aber tragische Geschichte...

Soldaten verlegten Fliesen für die Schwiegermutter ihres Kommandanten anstatt ihren Dienst zu verrichten.

Das staatliche Ermittlungsbüro hat die Voruntersuchung gegen den Kommandanten einer... abgeschlossen.

Im Kiewer Stadtteil Dniprovskyi sprang ein Schüler während des Unterrichts aus dem Fenster.

Im Dniprovskyi-Bezirk von Kiew ereignete sich ein Notfall – ein 17-Jähriger...

Yermaks Name wurde in einem großen Betrugsskandal missbraucht.

In Kiew nahm die Polizei eine Gruppe Betrüger fest, die den Namen... benutzten.

Diese Lebensmittel werden Ihren Schlaf ruinieren: Ernährungswissenschaftler warnen

Das Abendessen ist nicht nur der Abschluss des Tages, sondern auch ein wichtiger...

Kiewer Gesundheitsbehörde steht unter Verdacht der Korruption in großem Umfang

Die Strafverfolgungsbehörden ermitteln in einem groß angelegten Korruptionsfall im Bereich der medizinischen Beschaffung...

Die Familie des Volksabgeordneten Gerus unterhielt Geschäftsbeziehungen zu Putins Finanzier: Der SBU schweigt weiterhin.

Der Abgeordnete der Partei „Diener des Volkes“, Andriy Gerus, ist zurück...

Was uns ukrainische Nachnamen über unsere Vorfahren verraten

Ukrainische Nachnamen sind nicht nur Wörter in Dokumenten,...