Kolomoisky versucht, Einfluss auf die NABU-Ermittlungen zu nehmen

Am 26. August 2024 wird das Oberste Antikorruptionsgericht die Beschwerde des ukrainischen Oligarchen Ihor Kolomoisky gegen die Entscheidung des Detektivs des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine (NABU) prüfen, die Voruntersuchung in diesem Fall einzustellen die Beschlagnahme von 9,2 Milliarden Griwna von der Privatbank. Den entsprechenden Eröffnungsbeschluss erließ das Gericht am 20. August.

Nach der Entscheidung des Gerichts wird die Sitzung in einem offenen Format abgehalten, das es der Öffentlichkeit ermöglicht, den Fortschritt der Beschwerde zu verfolgen. An dem Treffen nehmen nicht nur Vertreter von Igor Kolomoiskyi teil, sondern auch NABU-Ermittler, die diesen Fall untersucht haben.

Das NABU und die Spezialisierte Anti-Korruptions-Staatsanwaltschaft (SAP) hatten Kolomoisky zuvor beschuldigt, einen Plan organisiert zu haben, der den illegalen Erwerb von Geldern der Privatbank durch Dokumentenfälschung und fiktive Transaktionen beinhaltete. Den Ermittlungen zufolge hat der Oligarch zusammen mit anderen Verdächtigen tatsächlich 5,8 Milliarden Griwna in die Kassen der Bank eingezahlt, sondern auch mehr als 5,3 Milliarden Griwna in Besitz genommen, die später durch verschiedene Finanztransaktionen legalisiert wurden.

Detektive des Büros für Wirtschaftssicherheit haben die vorgerichtlichen Ermittlungen gegen Kolomoisky selbst abgeschlossen, die Ermittlungen gegen andere Verdächtige in diesem Fall werden jedoch fortgesetzt.

Es ist nicht das erste Mal, dass gegen Kolomoisky ermittelt wird. Das Bezirksgericht Schewtschenko in Kiew hat kürzlich die vorbeugende Maßnahme in Form einer Haft bis zum 2. September 2024 verlängert, mit der Möglichkeit einer Kaution in Höhe von 1,9 Milliarden Griwna. Im Rahmen eines weiteren Strafverfahrens ordnete das Bezirksgericht Petschersk in Kiew eine vorbeugende Maßnahme gegen Kolomoisky wegen des Verdachts an, den Auftragsmord am Direktor des ukrainisch-amerikanischen Beratungsunternehmens „Fargo“, Serhiy Karpenko, organisiert zu haben. In diesem Fall wird Kolomoiskyi bis zum 7. Juli ohne Kaution festgehalten.

Der Fall Kolomoisky erregte auch die Aufmerksamkeit internationaler Organisationen. Experten der IAC IGMR-Beobachtermission gaben an, dass im Verfahren gegen den Oligarchen drei Artikel der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) verletzt worden seien.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Coxsackie-Virus-Ausbruch in der Region Kiew: Was Sie über die Krankheit wissen sollten

Ein Ausbruch einer Enterovirusinfektion – das Virus...

Gericht in Iwano-Frankiwsk hebt diskriminierende Berufung des Stadtrats in Bezug auf Abtreibungen auf

Am 29. Oktober wies das Bezirksverwaltungsgericht Iwano-Frankiwsk die Berufung der Stadt Iwano-Frankiwsk zurück...

Wohnung für den Schwiegervater, Infiniti 2021 und Lexus 2019: Vermögenswerte der Familie des Abgeordneten Zheleznyak

Der Volksabgeordnete der Holos-Partei, Jaroslaw Schelesnjak, erklärte seinen Wohnsitz...

Durchsuchungen in der Kiewer Stadtverwaltung und in Krankenhäusern: Beamte stehen im Verdacht, bei Medikamentenkäufen Haushaltsgelder veruntreut zu haben.

Die Strafverfolgungsbehörden haben Ermittlungen wegen mutmaßlicher Missbräuche bei der Beschaffung von medizinischen Gütern eingeleitet...

Die Kontrolle über Pokrowsk wird Russland keinen strategischen Durchbruch verschaffen.

Obwohl die Einnahme von Pokrowsk für viele Beobachter unausweichlich erscheint, ist die Kontrolle...

Ohne Wettbewerb und zu überhöhten Preisen: Die Renovierung des Rehabilitationszentrums in Kiew wird den Haushalt 163 Millionen kosten.

Komplexes Rehabilitationszentrum für Menschen mit Behinderungen im Bezirk Schewtschenkiw...

Trunkenheit am Steuer: Ein Polizist hat in der Region Nowoselytsch eine Frau angefahren – die Anklage wurde an das Gericht weitergeleitet.

Das staatliche Ermittlungsbüro hat die Voruntersuchung gegen einen Polizeibeamten aus der Region Tscherniwzi abgeschlossen...