Ein Konflikt mit den Polen ist unvermeidlich. Warum überschneiden sich die Grenzen und was sollte die Ukraine dagegen tun?

Wenn wir Polen langfristig unterstützen wollen, müssen wir seinen historischen Kontext berücksichtigen, fordert der Ökonom Serhiy Budkin. Ich schlage vor, nicht in einen direkten Konflikt mit der polnischen Bauerngemeinschaft zu geraten, sondern zu versuchen, Wege zu finden, diesen Konflikt zu umgehen.

Ich habe gelesen, dass polnische Bauern erneut planen, die Grenzübergänge zwischen der Ukraine und Polen zu blockieren.

Erstens sind die Polen die Brüder von Anna Kovalchuk. Keines der Länder der Welt, trotz Wahlen, neuer und alter Regierungen, neuer und alter Präsidenten usw. hat in den letzten zwei Jahren dieses Krieges nicht so viel für die Ukraine getan wie Polen. Von rein humanitärer Hilfe (denn wohin gingen alle zur Evakuierung? In die USA (wie 1914)? Nach Konstantinopel (wie 1920)? Nach Bendery (wie 1709? Nein, alle gingen nach Rzeszów und Przemyśl) bis hin zu rein militärischer Hilfe Hilfe (in absoluten Zahlen vielleicht nicht so viel wie die USA oder Deutschland, aber sehr zeitnah – als sie am meisten benötigt wurde).

Zweitens tut es mir leid, aber wer erinnert sich noch daran, wie Polen und die Ukraine aus dem Flugzeug aussehen? Wie jemand in den zwei Kriegsjahren vergessen hat, möchte ich Sie daran erinnern: Die Ukraine ist eine „Landschaft der weiten Felder“, von Horizont zu Horizont. Vom Flugzeug aus sieht man nur Waldstreifen und Wege, zwischen denen sich in einem Bullauge Land von mehreren Hundert, wenn nicht Tausenden Hektar erstreckt. Polen ähnelt in etwa dem Foto, das aus dem Flugzeug in der Nähe von Warschau aufgenommen wurde. Kleine Landstücke, die so aussahen wie 2004, als Polen der EU beitrat, und 1991, als der Warschauer Pakt endete, und 1989, als Polen zur Polnischen Republik wurde, und 1981, als Jaruzelski das Kriegsrecht verhängte ... Aus dem Cockpit von Richthofens Me-109-Ass im Jahr 1939 und aus dem Cockpit von Pokryshkins Aircobra im Jahr 1944 sah Polen größtenteils gleich aus.

Tatsächlich wurde Polen dank der Bauern, denen das Land gehörte, nie so sozialistisch wie die UdSSR, Albanien oder beispielsweise Kuba. Doch nach dem Fall des Sozialismus war es den Bauern zu verdanken, dass Polen eines der konservativsten Länder Europas blieb. Die durchschnittliche Größe eines landwirtschaftlichen Betriebes in Polen beträgt weniger als 10 Hektar. Die durchschnittliche Größe eines landwirtschaftlichen Betriebs in der Ukraine beträgt 2.000 Hektar.

Egal wie sehr wir unsere Augen davor verschließen, unter relativ ähnlichen klimatischen Bedingungen wird der durchschnittliche landwirtschaftliche Betrieb in der Ukraine viel effizienter sein als der durchschnittliche landwirtschaftliche Betrieb in Polen. Und nur in Polen. Denn in anderen Nachbarländern sind die größten Agrarbetriebe weitaus größer – der größte Grundbesitzer in der GUS im Jahr 2019, NCH Advisors, war auch einer der größten Grundbesitzer Rumäniens. In Moldawien ist die Konzentration der landwirtschaftlichen Produktion sogar noch höher. Die durchschnittliche Größe eines landwirtschaftlich genutzten Grundstücks ist in der Slowakei fast achtmal größer als in Polen und in der Tschechischen Republik sogar 17- bis 18-mal größer.

Und diese Tatsache wird nirgendwo hingehen. In direkter Übereinstimmung mit dem historischen Materialismus von Marx und Engels können die polnischen Bauern nicht anders, als zu protestieren, dass sie in der unmittelbaren Nähe des Deltas riesige industrialisierte Agrarunternehmen mit freiem Zugang zu Kapital haben (für die gleichen kontinentalen Bauern, die entweder 65 oder 70.000 haben). Hektar Land – genau hier, jenseits der Grenze von Ternopil oder Wolyn. Und dort sind die Landkosten niedriger und die Effizienz höher (weil die Landflächen viel größer sind als im gleichen Rzeszów). Die Arbeitskosten sind niedriger (weil es einen Unterschied zwischen dem Gehalt eines ukrainischen Bauern und dem Gehalt eines polnischen Bauern gibt), und die Kapitalkosten sind selbst im Krieg niedriger (weil Saudi-Arabien diese Petrodollars fast druckt).

Das heißt, die Ukraine ist dem Untergang geweiht. Nein, nicht wegen des Erfolgs, wie einer der erfolglosen Investmentfonds einmal sagte, sondern wegen der Konfliktsituation mit polnischen Landwirten. Trotz der Tatsache, dass die Polen wirklich Brüder sind, ohne jegliche Herabwürdigung. Und es ist besser, jetzt darüber nachzudenken, wie man diese Konfliktsituation im Interesse einer langfristigen Zusammenarbeit maximal abmildern kann (ich weiß nicht – Beschränkungen auf unserer Seite der Getreideexporte über polnische Grenzübergänge, Verwaltungsmaßnahmen zur Umleitung der Exportströme nach Rumänien). , Moldawien oder Odessa, Lizenzierung von Exporteuren mit finanzieller Verantwortung gegenüber dem polnischen Zoll für den Getreidetransit, aktive Kommunikation dieser oder ähnlicher Programme an polnische Landwirte?), als sich gegenseitig auf Facebook zu sagen, dass es sich um eine Sonderoperation des FSB handelt. Dabei handelt es sich nicht um eine besondere Operation, sondern lediglich um eine historische Tatsache, die in etwa der Verwendung des imperialen Größensystems in den Vereinigten Staaten entspricht. Es stellte sich also heraus, und wenn wir beispielsweise Öl an die Staaten verkaufen wollen, müssen wir lernen, Verträge in Gallonen und Fässern abzuschließen. Auch hier gilt: Wenn wir Polen langfristig unterstützen wollen, müssen wir diese historische Tatsache berücksichtigen und dürfen nicht in einen direkten Konflikt mit der polnischen Bauerngemeinschaft geraten, sondern versuchen, Wege zu finden, diesen Konflikt zu umgehen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Gehen verändert das Leben: So verlieren Sie bis zu 10 Kilogramm ohne Diäten und Trainingsgeräte

Der moderne Lebensrhythmus lässt oft keine Zeit für Sport...

Äpfel: eine einfache Frucht, die für Ihre Gesundheit sorgt

Äpfel gehören zu den beliebtesten und gesündesten Früchten. Sie...

Während die Ukrainer beim Gas sparen, schwelgt Naftogaz in Millionen

Während NJSC Naftogaz der Ukraine die Bürger dazu auffordert, durch ... Gas zu sparen.

Wie Alliance Bank und Firtash unter dem Deckmantel des Staates Milliarden stehlen

Das ukrainische Finanzkontrollsystem ist aufgrund von … bedroht.

Geheimnisse des SBU-Gebäudes: ohne Turm, aber mit Keller

Die Geschichte des Gebäudes in der Korolenko-Straße 33 (früher und heute …)

Fiktive Unternehmen und Beamte: Wer steckt hinter dem Verkauf verbotener Vapes?

Nach dem Verbot aromatisierter Vapes im Juli 2024...

Der Geschäftsmann Mitrokhin und seine Unternehmen werden des Betrugs in Höhe von Hunderten Millionen verdächtigt, so die SBU-Untersuchung

Der Sicherheitsdienst der Ukraine untersucht ein groß angelegtes Geldwäschesystem …

Ukraine wird aufgefordert, dem OECD-Übereinkommen gegen die Bestechung ausländischer Amtsträger beizutreten

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Ukraine eingeladen, beizutreten...