Kostyuk erreichte das Finale in San Diego und besiegte den fünftplatzierten Schläger der Welt

Marta Kostiuk erzielte im Halbfinale der Cymbiotika San Diego Open einen beeindruckenden Sieg über die amerikanische Tennisspielerin Jessica Pegula.

Im ersten Spiel schien Pegula die Oberhand zu haben, schaffte zwei Breaks und führte mit 5:1. Kostiuk schaffte jedoch ein fantastisches Comeback und gewann fünf Spiele in Folge, darunter zwei mit dem Aufschlag ihrer Gegnerin.

Im zweiten Satz zeigte die Ukrainerin ihre Überlegenheit, erspielte sich von Beginn an einen Vorsprung und gewann mit 6:1.

Dieser Sieg war für Kostyuk eine Antwort auf die Niederlage gegen Pegula bei den Australian Open 2024 in der dritten Runde. Im Finale trifft die Ukrainerin auf die britische Tennisspielerin Katie Boulter.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In der Tschernobylzone begann Befestigungen zu bauen

Der Bau von Befestigungen begann im Territorium der Tschernobylzone der Ausgrenzung ...

Neue Funktionen in „Reserve+“: Hinweis auf Such- und Datenkorrektur

Neue Dienste sind in der Anwendung "Reserve+" erschienen, mit der das Militär ...

NBU warnte vor steigenden kommunalen Tarifen seit 2026

Die Ukraine der Nationalbank sagt voraus, dass die Zölle für Versorgungsunternehmen erhöht werden, ...

Kolomoisky konnte sein Recht auf den ukrainischen Pass nicht beweisen

Der ukrainische Oligarch Igor Kolomoisky, der untersucht wird, ist verloren ...

Für wen und wie viele: Welche Renten werden den Soldaten in der Ukraine zugewiesen

In der Ukraine werden den Servicemännern drei Haupttypen von Renten zugewiesen: für ...

In welchen Gebieten in der Ukraine ist das höchste Gehalt jetzt

Das ukrainische Geschäft sucht aktiv nach neuen Arbeitnehmern in den Bereichen Analytics, ...

Betrüger erfand ein neues Gelddiebstahl von Geld von Privatbankkunden

Das Zentrum zur Bekämpfung von Fehlinformationen bei NSDC warnt vor einem neuen Schema ...

Das Pharmak Company verdient Milliarden für Armeezubehör: Suchanfragen, Ausschreibungen und hohe Preise

Ende Februar führten die Polizei und die SBU im Enterprise durch.