Künstliche Intelligenz hat gelernt, mit anderen Maschinen zu „kommunizieren“

Zwei aktuelle Studien haben gezeigt, dass moderne Modelle der künstlichen Intelligenz nicht nur neues Wissen erlernen, sondern auch Präferenzen untereinander übertragen und sogar Marktbedingungen manipulieren können. Die Ergebnisse weisen auf potenziell gefährliche, aber auch überraschende Eigenschaften der KI hin.

Die erste Studie, die von Forschern der Northeastern University in den USA durchgeführt wurde, hat gezeigt, dass große Sprachmodelle (LLMs) wie GPT in der Lage sind, versteckte Signale miteinander auszutauschen. Diese Signale sind für den Menschen nicht wahrnehmbar und werden nicht durch Wörter, sondern in Form von numerischen Codes übermittelt.

In einem Beispiel konnte ein Modell, das während des Trainings eine Vorliebe für Eulen entwickelt hatte, diese Vorliebe auf ein anderes Modell „übertragen“ – obwohl Eulen in dessen eigenem Trainingsset überhaupt nicht erwähnt wurden. Es ist wie eine Art Maschine-zu-Maschine-Sprache, die Menschen nicht verstehen können.

Einer der Autoren der Studie, Alex Cloud, bemerkte: „Wir schaffen Systeme, die wir selbst nicht vollständig verstehen.“

Eine zweite Studie, die vom US-amerikanischen National Bureau of Economic Research veröffentlicht wurde, zeigte, dass KI in einer simulierten Finanzmarktumgebung eher zur Kooperation als zum Wettbewerb tendierte.

Anstatt zu konkurrieren, bildeten KI-„Agenten“ bedingte Kartelle und legten Preise zum gegenseitigen Vorteil fest. Und nachdem sie einen stabilen Gewinn erzielt hatten, hörten sie auf, nach neuen Lösungen zu suchen. Wissenschaftler nannten dieses Phänomen „künstliche Dummheit“ – die Modelle verbesserten die Strategie absichtlich nicht und wählten einen einfachen Weg, um den Gewinn aufrechtzuerhalten.

Beide Studien zeigen, dass KI-Modelle ohne explizite Anweisungen komplexe Interaktionen eingehen können, wie etwa die Übertragung von Präferenzen, die Bildung von Allianzen, Vereinbarungen und Kompromissen.

Dies weckt einerseits Bedenken hinsichtlich der Unvorhersehbarkeit der Zukunft der KI. Andererseits zeigt es das Potenzial für die Koexistenz von Maschinen und Menschen, da KI die Fähigkeit zum „Verhandeln“ und Stoppen aufweist.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Produzent Gennady Viter äußerte sich zu Nastya Kamenskys Leistung in Russisch in den USA.

Der ukrainische Sänger und Produzent der „Musikplattform“, Gennady Viter, der...

Wissenschaftler haben kritische Zeiträume identifiziert, in denen das Gehirn besonders anfällig ist.

Eine neue Studie der Universität Cambridge hat gezeigt, dass das menschliche Gehirn...

Tragödie in Prykarpattia: Ein Kind und ein Erwachsener starben bei einer Granatenexplosion

Im Bezirk Kolomyja der Region Iwano-Frankiwsk ereignete sich ein tödlicher Unfall aufgrund von...

Die Begünstigten des „Quartals 95“ übertrugen die russische Filmfirma „Green Films“ formell an einen lettischen Staatsbürger.

Eine russische Filmproduktionsfirma, gegründet von ehemaligen Geschäftspartnern von Präsident Wolodymyr Selenskyj...

Der Vater und der Bruder des stellvertretenden Generalstaatsanwalts besitzen russische Pässe und stehen im Verdacht, mit den Besatzern zusammenzuarbeiten.

Die Generalstaatsanwaltschaft der Ukraine hat ein Strafverfahren gegen den Vater eingeleitet...

Das Gericht ordnete an, dass die Wohnanlagen "Park Land" und "Crystal" in Uschhorod 6,3 Millionen UAH an Aktienbeiträgen zahlen müssen.

Das Gericht in Uschhorod gab der Forderung der Staatsanwaltschaft statt und verpflichtete die Nikos Wohnungsbau- und Baugesellschaft...

Ukrainische Frau mit 100.000 Dollar unter ihrer Kleidung an der Grenze zu Rumänien erwischt

Zollbeamte der Region Czernowitz entdeckten eine Frau an der Grenze zu Rumänien...

Das Gesundheitsministerium erläuterte die Gründe für die Verzögerungen bei der Bearbeitung von Beschwerden über medizinische und soziale Expertise.

Während des Runden Tisches sprach ein Vertreter des Kommissars der Werchowna Rada für...