Künstliche Intelligenz in „Diya“ soll arbeitslosen Ukrainern helfen, neue Jobs zu finden.

Das Ministerkabinett der Ukraine hat einen Beschluss zur Schaffung des digitalen Beschäftigungsökosystems „Obriy“ verabschiedet, das in die Anwendung und das Portal „Diya“ integriert wird. Der neue Dienst soll die Prozesse der Arbeitsvermittlung, Umschulung und Unterstützung für Arbeitslose so einfach und transparent wie möglich gestalten.

Dank „Obrius“ können Ukrainer ihren Arbeitslosenstatus registrieren, finanzielle Unterstützung beantragen, auch vorübergehend besetzte Gebiete offiziell verlassen, ein Studienstipendium beantragen oder die Bestätigung beruflicher Qualifikationen mit nur wenigen Klicks online beantragen.

Wie das Ministerium für digitale Transformation mitteilte, soll „Obriy“ zu einer gemeinsamen Plattform für staatliche Einrichtungen, Bildungseinrichtungen und lokale Behörden werden. Sie ermöglicht die automatische Überprüfung von Informationen über den Rentenfonds, das staatliche Arbeitsamt und andere offizielle Register.

Zukünftig wird das Ökosystem durch künstliche Intelligenz unterstützt. KI wird Nutzern bei der Berufsberatung, der Auswahl von Berufen und Weiterbildungen helfen sowie die Situation auf dem Arbeitsmarkt analysieren und den Bedarf an Fachkräften prognostizieren.

Die Hauptzielgruppe von „Obriya“ sind erwachsene Ukrainer, die aufgrund des Krieges ihre Arbeit verloren haben, einen Berufswechsel anstreben oder ihre Qualifikation bestätigen lassen möchten. Der Staat schafft damit ein modernes Instrument, das den Bürgern helfen soll, schneller wieder ins Berufsleben einzusteigen und sich beruflich neu zu orientieren.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Biohacking: Die Wissenschaft optimaler Gesundheit, die Sie heute anwenden können

In der heutigen Welt geht das Konzept des „Biohackings“ weit darüber hinaus…

Haus der Zukunft: Tesla bringt kompakte Häuser für Familien auf den Markt.

Elon Musk überraschte die Welt erneut, diesmal im Bereich...

Wissenschaftler warnen: Kaffeerückstände bedrohen Gewässer

Jeden Morgen schütten Millionen von Menschen Kaffeesatz und Essensreste weg...

Verdacht auf Falschaussagen: Stellvertretender Stadtrat von Poltawa unter Verdacht der Falschaussage

Die Staatsanwälte der Generalstaatsanwaltschaft meldeten dem stellvertretenden Leiter der Polizei von Poltawa einen Verdacht...

Zwei Anwälte planten, einen Richter zu bestechen – NABU und SAPO meldeten Verdacht.

Ermittler des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine haben gemeinsam mit Staatsanwälten der Spezialeinheit...

Ärzte aus Odessa halfen gegen Bezahlung bei der Umgehung des Dienstes – SBI meldet Verdacht.

In Odessa deckten Mitarbeiter des Staatlichen Ermittlungsbüros ein Komplott auf, das darauf abzielte, …

Restauratoren aus Kiew haben ein einzigartiges Leichentuch restauriert, das den Krieg überstanden hat.

Im Nationalreservat Kiew-Petschersker Lawra wurde ein einzigartiges Relikt präsentiert –...

Schwerer Skandal in Polen: Beamte des Verteidigungsministeriums hatten intime Beziehungen in einem Firmenwagen

Der ukrainische Vizeverteidigungsminister Serhij Bojew wurde in einem extrem...