Marichka aus „Shadows of Forgotten Ancestors“ weigerte sich, Ukrainisch zu sprechen

Die ukrainische Schauspielerin Larisa Kadochnikova, die durch ihre Rolle als Marichka im Film „Schatten vergessener Vorfahren“ zur Filmlegende wurde, geriet wegen ihrer Sprachposition in einen Skandal. Während der Preisverleihung des nach Serhij Parajanow benannten Nationalen Verbands der Kameraleute der Ukraine im Haus des Kinos weigerte sich die 87-jährige Schauspielerin, Ukrainisch zu sprechen, was eine Welle der Empörung in der Gesellschaft auslöste.

Bei der Zeremonie begann Kadochnikova ihre Rede auf Russisch. Der Journalist Ruslan Koshovenko bat sie, auf Ukrainisch zu wechseln, doch die Schauspielerin lehnte ab und begründete ihre Entscheidung damit, dass sie das Recht habe, die Sprache zu verwenden, mit der sie vertraut sei.

„Ich habe viel für die Ukraine getan und ich sollte respektiert werden. Ich spiele Ukrainisch im Theater, aber im Alltag kann ich jede Sprache sprechen. „Wir müssen einander lieben und dürfen uns nicht wegen Kleinigkeiten streiten“, sagte Kadochnikova.

Ihre Worte lösten bei den Anwesenden im Saal Applaus aus, doch die Reaktion im Netzwerk war völlig anders.

Die Schriftstellerin Larisa Nitsoi veröffentlichte auf ihrer Facebook-Seite ein Video des Auftritts der Schauspielerin und kritisierte sie für den Gebrauch der russischen Sprache in der Öffentlichkeit.

„Kadotschnikowa sagt, dass sie genug für die Ukraine getan hat. Aber für welches Land hat sie das eigentlich getan? „Ihre sprachliche Haltung ist ein Zeichen der Unterstützung für den „Russischen Frieden“, der zur Ursache des Krieges wurde“, schrieb Nisoi.

Die Diskussion in den sozialen Netzwerken nahm schnell Fahrt auf. Einige Benutzer unterstützten den Autor und betonten die Bedeutung der Verwendung der ukrainischen Sprache im öffentlichen Raum, insbesondere während des Krieges. Andere verteidigten die Schauspielerin und forderten Toleranz.

Die Situation um Kadochnikova warf die Frage nach der Rolle der Sprache in der ukrainischen Gesellschaft und im öffentlichen Raum auf. Während des Krieges wurde die Frage der sprachlichen Identität zu einem wichtigen Instrument zum Schutz der nationalen Kultur.

Sollten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, insbesondere diejenigen, die eine Kultur repräsentieren, Sprachbewusstsein zeigen? Der Fall mit Larisa Kadochnikova war ein weiteres Beispiel dafür, wie heikel dieses Thema für die Ukrainer ist.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das Weiße Haus hat aufgehört, die militärische Unterstützung der Ukraine zu diskutieren

Trotz des anhaltenden Krieges hat die US -Präsidentschaftsverwaltung fast ernsthaft gestoppt ...

Zhdanov warnte vor einem möglichen massiven Schlag für die Russische Föderation zu Ostern

In der Nacht des Osterns, dem 20. April, kann die russische Armee ...

Nach den Strichen der Streitkräfte der HF -Familie fliehen vor der Krim - "Athesh"

Auf besetzter Krim - Zeichen einer großen Flucht. Berichten zufolge ...

Der Konflikt in der Peschansk -Gemeinschaft endete mit einer Explosion und Verletzungen

In der Nacht vom 17. April in einem der besiedelten ...

Die USA können die Krim Russisch erkennen - Bloomberg

Donald Trump Administration kann den Krim Teil von Russland in ...

Toller Samstag 2025: Was kann und kann am 19. April getan werden

Heute ist von besonderer Bedeutung wie für religiöse Gläubige ...

Der Samstag wird die Ukrainer mit Wärme trösten: In den meisten Regionen bis zu +24

Am Samstag, den 19. April, wird die Ukraine warmes Frühlingswetter abdecken ....

EU -Partei und Stimme haben eine Lösung blockiert, die Stromzölle verringern könnte

Die europäischen Solidaritäts- und Sprachfraktionen sind seit mehr als einem Jahr blockiert ...