Die Massenauswanderung von Jungen verändert die Ukraine und ihre Demografie

In der Ukraine nimmt der Trend zu, dass Eltern nach Möglichkeiten suchen, gemeinsam mit ihren Kindern, insbesondere Jungen im vorrekrutierten Alter, auszuwandern. Sie fürchten die künftige Mobilisierung ihrer Söhne, falls sich der Krieg hinzieht. Doch wie ernst ist dieses Problem und welche Folgen wird es für Demografie und Gesellschaft haben?

Wie Oleksiy Pozniak, leitender Forscher am Institut für Demographie und Sozialforschung, feststellt, gibt es keine konkreten Daten über die Zahl der Jungen, die ins Ausland gehen. Nach Angaben des Staatsgrenzdienstes ist die Differenz zwischen Ausreisen und Rückreisen im Jahr 2024 jedoch im Vergleich zum Vorjahr um 200.000 Personen gestiegen.

„Wir können nicht mit Sicherheit sagen, welcher Teil von ihnen Jungen im Alter vor der Wehrpflicht sind. Sie gehen nicht allein, sondern mit ihren Eltern“, erklärt Pozniak.

Eine solche Abwanderung junger Menschen kann zu einem erheblichen Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern in der Altersgruppe der 17- bis 20-Jährigen führen. Die Expertin prognostiziert, dass die Überlegenheit der Frauen in dieser Altersgruppe offensichtlich werden und neue Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich bringen wird.

„Möglicherweise wird es Schwierigkeiten auf dem Heiratsmarkt geben – es wird für junge Frauen schwieriger, Partner unter Gleichaltrigen zu finden.“ Bei den älteren Altersgruppen hingegen gingen mehr Frauen ins Ausland, während Männer blieben. Daher kann die Situation unklar sein“, bemerkt Pozniak.

Eine der zentralen Fragen ist, ob die Ukrainer bereit sind, nach Kriegsende in ihre Heimat zurückzukehren. Pozniak betont, dass die Ergebnisse von Umfragen zu diesem Thema nicht zuverlässig seien, da sich die Absichten der Menschen je nach den Umständen ändern.

„Viele wollen heute wegen Sozialhilfe oder Trost im Ausland nicht zurückkehren, das heißt aber nicht, dass die Entscheidung auch in Zukunft so bleiben wird“, erklärt der Experte.

Ungefähren Schätzungen zufolge leben derzeit etwa 34 Millionen Menschen in der Ukraine. Diese Zahl bleibt aufgrund der Schwierigkeiten bei der Durchführung der Volkszählung unter Kriegsbedingungen ungewiss.

Die Massenflucht junger Ukrainer, insbesondere Jungen, gefährdet nicht nur das demografische Gleichgewicht, sondern auch die wirtschaftliche Zukunft des Landes. Der Erhalt der Bevölkerung und die Rückkehr der Auswanderer werden davon abhängen, wie die Ukraine nach dem Krieg Sicherheit, wirtschaftliche Stabilität und Entwicklung gewährleisten kann.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Karotte, die die Leber zerstörte: Wenn „gesunde“ Ernährung tödlich wird

In Großbritannien erinnert man sich noch immer an eine erstaunliche, aber tragische Geschichte...

Soldaten verlegten Fliesen für die Schwiegermutter ihres Kommandanten anstatt ihren Dienst zu verrichten.

Das staatliche Ermittlungsbüro hat die Voruntersuchung gegen den Kommandanten einer... abgeschlossen.

Im Kiewer Stadtteil Dniprovskyi sprang ein Schüler während des Unterrichts aus dem Fenster.

Im Dniprovskyi-Bezirk von Kiew ereignete sich ein Notfall – ein 17-Jähriger...

Yermaks Name wurde in einem großen Betrugsskandal missbraucht.

In Kiew nahm die Polizei eine Gruppe Betrüger fest, die den Namen... benutzten.

Diese Lebensmittel werden Ihren Schlaf ruinieren: Ernährungswissenschaftler warnen

Das Abendessen ist nicht nur der Abschluss des Tages, sondern auch ein wichtiger...

Kiewer Gesundheitsbehörde steht unter Verdacht der Korruption in großem Umfang

Die Strafverfolgungsbehörden ermitteln in einem groß angelegten Korruptionsfall im Bereich der medizinischen Beschaffung...

Die Familie des Volksabgeordneten Gerus unterhielt Geschäftsbeziehungen zu Putins Finanzier: Der SBU schweigt weiterhin.

Der Abgeordnete der Partei „Diener des Volkes“, Andriy Gerus, ist zurück...

Was uns ukrainische Nachnamen über unsere Vorfahren verraten

Ukrainische Nachnamen sind nicht nur Wörter in Dokumenten,...