Feindlicher massiver Nachtangriff auf die Ukraine

In der Nacht des 26. Mai griff Russland die Ukraine an und startete einen massiven Angriff mit Tu-95MS-Bombern, die Marschflugkörper abfeuerten. Darüber hinaus kam es nachts zu Angriffen von Shahed und Dagger. Die Raketen waren auf die Oblast Lemberg sowie auf die Stadt Starokostjantynow in der Oblast Chmelnyzkyj gerichtet, wo Zerstörungen zu verzeichnen waren.

In den Morgenstunden nutzte Russland die MiG-31K, um eine aeroballistische Dagger-Rakete abzufeuern.

Im Zusammenhang mit der Annäherung von Raketen an die Grenzen schickte Polen seine F-16-Jäger in die Luft.

Die Hauptziele der russischen Angriffe auf die rückwärtigen Regionen der Ukraine sind Energiesysteme. Moskau zielt darauf ab, Energienetze, insbesondere Wärme- und Wasserkraftwerke, zu zerstören. Die Ukraine steht vor großen Problemen mit der Stromversorgung, weshalb im ganzen Land mehrwöchige Stromausfälle eingeführt wurden.

Die ganze Nacht über griff „Shahedy“ Luftverteidigungssysteme in den zentralen und westlichen Regionen der Ukraine an und erkundete sie. Nach Angaben der Luftwaffe trafen Drohnen Starokostjantynow in Chmelnyzkyj, wo sich der strategische Luftwaffenstützpunkt befindet. Dort war das Flugabwehrsystem im Einsatz, es waren Explosionen zu hören.

Gegen 3:30 Uhr morgens drangen die ersten Marschflugkörper in der Region Tschernihiw in das Gebiet der Ukraine ein und flogen nach Westen durch die Regionen Kiew und Schytomyr. Die Luftwaffe warnte vor einem möglichen Angriff in der Nähe von Schytomyr und vor dem Durchflug von Raketen in Richtung Starokostyantynov.

In dieser Stadt befindet sich ein ukrainischer Fliegerstützpunkt, von dem aus nach Angaben der Luftwaffe Angriffe mit Hilfe westlicher Fliegerraketen auf russische Militäreinrichtungen in den besetzten Gebieten geflogen werden.

Einige der Raketen erreichten die Oblast Lemberg und seien auf dem Weg nach Lemberg, sagte der Leiter der Region, Maksym Kozytskyi. Der Bürgermeister von Lemberg, Andriy Sadovy, stellte klar, dass in der Region Lemberg zwei Raketen registriert wurden, die jedoch später vom Radar verschwanden.

Die Luftwaffe berichtete auch über die Bewegung von Raketen in Richtung Iwano-Frankiwsk. In dieser Region hatten russische Truppen zuvor das bereits zerstörte Wärmekraftwerk Burschtyn angegriffen.

Später berichtete die Luftwaffe, dass die Raketen ihren Kurs geändert und Starokostyantinov getroffen hätten. Nach Angaben des Militärs wurde über dieser Stadt eine aeroballistische Rakete „Kinzhal“ abgefeuert. Nach Angaben des Militärs flog „Kinzhal“ jedoch in der Nähe von Starokonstantynow und steuerte auf Iwano-Frankiwsk zu.

Gegen 4:30 Uhr morgens gab der Leiter von Winnyzja, Serhii Borzow, bekannt, dass ein Wohngebäude in der Region beschossen worden sei, es Verwundete gebe und eine Evakuierung im Gange sei.

Das Ende des Luftalarms wurde um 5:20 Uhr angekündigt. Der letzte derartige Angriff Russlands auf die Ukraine fand am 8. Mai statt. Außerdem greifen russische Streitkräfte wie schon zu Beginn dieses Frühjahrs Energienetze an.

Insbesondere beschießt Russland systematisch die Frontstädte, darunter Charkiw und Cherson, und versucht, sie systematisch zu zerstören.

Zwischen massiven Angriffen auf die Ukraine zielen die russischen Streitkräfte aktiv auf die Zerstörung von Städten an vorderster Front ab.

Charkiw wird in den letzten Wochen besonders stark betroffen sein und zum Ziel von Raketen-, Drohnen- und Luftangriffen werden.

Beim jüngsten Angriff auf Charkiw zerstörten russische Streitkräfte den Vivat-Verlag und töteten sieben Arbeiter.

Am 25. Mai griffen russische Streitkräfte den Bausupermarkt „Epicentr“ an, wobei mindestens 11 Menschen getötet und Dutzende verletzt wurden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...