Das Bulgakow-Museum in Kiew reagierte auf die Entscheidung des „Instituts für Nationales Gedenken“, das den Schriftsteller in die Liste der „Ukrainophoben“ aufnahm.

Nach Angaben des Museums sind acht der neun Unterzeichner der Prüfung keine Spezialisten für Literaturwissenschaft und können daher Bulgakow und sein Werk nicht kompetent beurteilen.

Das Museum schreibt, dass die Experten, da sie keine professionellen Spezialisten waren, die Ansichten seiner Figuren einfach Bulgakow zuschrieben.

„Die Autoren schreiben die Aussagen der literarischen Charaktere in Bulgakows Werken sich selbst und seiner Familie in einer kategorischen, emotionalen und negativ gefärbten Form zu“, schreibt das Museum.

Er erinnert daran, dass Bulgakows Figuren nicht nur die Petlyuriten kritisieren, sondern auch von „Rotenbanden“, „Moskauer Offizieren“ und „Hass“ auf Kerenski sprechen.

INP-Experten ignorierten auch den historischen Kontext, in dem Bulgakow schrieb. Und stattdessen „ist Bulgakows Persönlichkeit direkt mit den modernen aggressiven Ideologen und Propagandisten Russlands verbunden“ (das „Institut“ schreibt in seiner Untersuchung, dass eine Reihe von Bulgakows Werken „völlig mit den Erzählungen der aktuellen Kreml-Propagandisten Dugin, Solovyov, Skabeeva übereinstimmt“ ).

Mitarbeiter des Museums – die wichtigsten Experten für den Schriftsteller in der Ukraine – wurden nicht zur Prüfung eingeladen.

Darüber hinaus widerlegt das Museum eine Reihe von Schlussfolgerungen des Instituts für Nationales Gedächtnis über Bulgakow.

Insbesondere schreibt das INP, dass der Schriftsteller aufgrund seiner „Hingabe an den Monarchismus“ aus der Armee der Ukrainischen Volksrepublik, wo er mobilisiert wurde, desertierte und sich der „weißen“ Freiwilligenarmee anschloss.

Das Museum erklärt, dass dies eine Lüge sei, und auch Bulgakow sei zwangsweise in die Freiwilligenarmee eingezogen worden. Darüber hinaus werden Daten über seine „Hingabe an den Monarchismus“ durch keine Dokumente bestätigt.

Das „Institut“ behauptet außerdem, Bulgakows Familie sei „zu kolonialen Aktivitäten“ aus Russland nach Kiew gekommen. Das Museum weist dies zurück und schreibt, dass der Vater des Schriftstellers, Opanas Bulgakow, nach Kiew gekommen sei, um an der Kiewer Theologischen Akademie zu studieren. Und er gründete bereits nach seinem Umzug eine Familie, und alle Kinder der Bulgakows wurden in Kiew geboren.

Das Museum berücksichtigt auch die INP-Erklärung, dass Bulgakow und seine Familie von der ukrainischen Sprache „genervt“ seien. Seine Schwester Olena entschied sich, Ukrainisch an einem pädagogischen Institut zu studieren, und der Pate des Schriftstellers war der Historiker der ukrainischen Literatur Mykola Petrov. Bulgakow selbst verwendete regelmäßig ukrainische Wörter und Ausdrücke in privater Korrespondenz und in einem positiven Kontext.

Auch die Bulgakow im INP zugeschriebene „Sympathie für die Bolschewiki“ weist das Museum zurück. „Bulgakow „sympathisierte“ so sehr mit den Bolschewiki, dass seine Werke nicht mehr gedruckt wurden und bereits 1929 aus öffentlichen Bibliotheken entfernt wurden“, sagte das Museum.

„Weder im Russischen Reich noch in der UdSSR war Bulgakow Mitarbeiter der für die Umsetzung der russischen kaiserlichen Kolonialpolitik befugten Stellen, war kein Mitglied politischer Parteien, öffentlicher Bewegungen oder Organisationen, die diese Politik vertraten, nicht „Ich habe solche Aktivitäten persönlich durchgeführt“, schreibt das Museum und bestreitet damit die These, dass der Schriftsteller unter die ukrainischen Verbotsnormen falle.

Das Museum erinnert auch daran, dass Mykhailo Bulgakov der bekannteste Kiewer der Welt ist und 28 Jahre seines Lebens in der ukrainischen Hauptstadt gelebt hat.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...