„Frieden unter eingefrorenen Bedingungen“: Kann der Plan von Trumps Beratern den Krieg in der Ukraine stoppen?

Vor dem Hintergrund wachsender internationaler Spannungen und des langjährigen Konflikts zwischen Russland und der Ukraine schlagen die Berater von Donald Trump einen neuen Ansatz für die aktuelle Situation vor. Es geht um die Möglichkeit, den Krieg einzufrieren, was eine Reihe politischer und territorialer Zugeständnisse beinhaltet, insbesondere den vorübergehenden Rückzug der Ukraine aus der NATO-Mitgliedschaft und die Schaffung einer entmilitarisierten Zone entlang der Frontlinie.

Das Wall Street Journal schreibt darüber unter Berufung auf Quellen, die dem gewählten Präsidenten nahe stehen.

Trumps außenpolitische Berater bieten ihm bezüglich der Ukraine unterschiedliche Lösungen an. Aber sie alle sind mit einer deutlichen Abkehr vom Konzept der Unterstützung „so viel wie nötig“ verbunden und damit, dass Kiew diktieren kann, wann Friedensgespräche aufgenommen werden sollen.

Trump muss noch einen konkreten Friedensplan genehmigen, und verschiedene Fraktionen werden um Einfluss auf seine Außenpolitik wetteifern. Doch der gewählte Präsident selbst „strebt danach, den Krieg so schnell wie möglich zu beenden, auch wenn das bedeutet, Kiew zu erheblichen Zugeständnissen zu zwingen.“

Die Berater des Republikaners empfehlen „einstimmig“, den Konflikt einzufrieren, Russland etwa 20 % des Territoriums der Ukraine zu überlassen und Kiews Versuche, der NATO beizutreten, „vorübergehend auszusetzen“.

Einer der Ideen zufolge verspricht Kiew, der NATO für mindestens 20 Jahre nicht beizutreten. Im Gegenzug werden die USA weiterhin Waffen an die Ukraine liefern.

Es wird außerdem vorgeschlagen, nach dem Einfrieren der Frontlinie eine entmilitarisierte Zone mit einer Länge von 800 Meilen (1287 Kilometer) zwischen den Truppen der Ukraine und der Russischen Föderation einzurichten. Es ist noch unklar, wer es kontrollieren wird. Es werden Optionen für den Einsatz von Friedenstruppen ohne Beteiligung von US-Truppen und von ihnen finanzierten Strukturen, einschließlich der Vereinten Nationen, diskutiert.

Die Veröffentlichung erinnert daran, dass die Idee einer entmilitarisierten Zone zuvor vom künftigen Vizepräsidenten von Trump, JD Vance, vertreten wurde.

Gleichzeitig verlagert sich die Hauptlast der Kiewer Militärlieferungen nach Europa.

„Wir können Schulungen durchführen und andere Unterstützung leisten, aber der Lauf der Waffe wird europäisch sein … Wir schicken keine amerikanischen Männer und Frauen, um den Frieden in der Ukraine aufrechtzuerhalten.“ Und wir zahlen nicht dafür. „Lasst es die Polen, die Deutschen, die Briten und die Franzosen machen“, sagte ein Mitglied von Trumps Team.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Strafverfolgungsbeamte erneut in Kyivvodokanal: dritte Suche pro Monat

25. April in den Verwaltungsgebäuden von PJSC "AK" Kyivvodokanal "wieder ...

Das Verteidigungsministerium hat im ersten Quartal 2025 36 Apartments für das Militär gekauft

Im Januar bis März 2025 kaufte das Verteidigungsministerium der Ukraine 36 ...

Yuriy Boykos Familie weicht dem Krieg aus, Geld im Staat und fördert die russische Maßnahme

Während die Ukraine um ihr Überleben kämpft, ist Boykos Clan angereichert ...

Wire 2025: Wie man die Toten während des Krieges sicher ehren

Laut der Kirchencharta beginnt die führende Woche dieses Jahres 27 ...

Zum halben Preis verkauft: Wie das Krankenhaus an die Gesellschaft des Kyivmiskbud -Ausstiegs übergeben wurde

Im Zentrum von Kiew, einem Konflikt um den Bau des ehemaligen Balneologischen ...

Lubin: Ein Entwässerungssystem in kritischem Zustand

Die Ukraine steht vor einer großen Infrastrukturkrise im Bereich der Entwässerung.

Millionen Schema: Als Poltavagaz für die Bevölkerung mit bevorzugter Gas verdient wurde

Beamte von JSC "Poltavagaz", ein wichtiger Akteur auf dem Gasversorgungsmarkt ...

Kritische Unternehmen und Reservierungen: Wer kann Mitarbeiter retten können

Die Regierung plant nicht, die aktuellen Regeln für die Buchung von Arbeitnehmern in ...