Metropolit Longin hatte betrunken einen Autounfall in einem Lexus

Der berüchtigte Metropolit der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats (UPC-Abgeordneter) Longyn (Mykhailo Zhar) war unter Alkoholeinfluss in einen Verkehrsunfall verwickelt. Dies wurde in den Strafverfolgungsbehörden der Region Czernowitz gemeldet.

Den Informationen zufolge feierten Metropolit Longin und mehrere andere Geistliche des Banchen Holy Ascension Men's Monastery des UOC MP den Tag des Heiligen Panteleimon. Nach der Feier setzte sich Longinus ans Steuer eines Lexus-Autos, das dem Priester Todor Migaes gehörte, dem Leiter der St.-Lukas-Klinik im Banchen-Kloster.

Doch 25 km nach Beginn der Bewegung gelang es Longin im betrunkenen Zustand nicht, sich zu beherrschen, und er flog in der Nähe des Bahnübergangs im Dorf Strumok von der Straße ab. Durch den Unfall wurde das Auto schwer beschädigt, die Insassen wurden verletzt. Longinus landete auf der Intensivstation.

Den Quellen zufolge hieß der Geistliche, der in einem anderen Auto unterwegs war, Wassyl Kozak, der Leiter des Bezirks Dnistrowsk. Berichten zufolge befahl Kozak danach Serhiy Lunza, dem Leiter der Sokyryan-Polizeibehörde, Informationen über den Unfall und die beteiligten Personen zu verbergen. Gleichzeitig versuchten die Beteiligten, den Lexus zu verstecken, hatten jedoch keine Zeit dazu.

Metropolit Longyn, der offen pro-russische Parteien, insbesondere den Oppositionsblock, unterstützte, ist auch für seine freundschaftlichen Beziehungen zu Vertretern des Regimes von Viktor Janukowitsch bekannt. Insbesondere fiel ihm ein Foto ins Auge, auf dem er den flüchtigen Präsidenten küsste.

Nach der Annexion der Krim durch Russland stellte sich Longin auf die Seite Moskaus und kritisierte öffentlich die ukrainische Regierung, indem er sie als „verflucht“ und „teuflisch“ bezeichnete. Der Krieg im Donbass seit 2014 wurde durch seine Aktionen verstärkt, die die Mobilisierung in der Region behinderten und dem ukrainischen Militärpersonal kirchliche Riten verweigerten.

Im November 2023 wurde Longinus vorgeworfen, die Gleichberechtigung der Bürger aufgrund religiöser Überzeugungen verletzt zu haben. Die Gerichtsverhandlung in diesem Fall fand im Bezirksgericht Hertsaiv statt. Der Verdacht beruht auf dem Vorwurf herabwürdigender Äußerungen gegenüber der OCU, die laut Gutachten zur Anstiftung zu religiöser Feindseligkeit beitragen könnten.

Metropolit Longyn wurde mit der Verleihung des Staatsordens (24. November 2008) der Titel „Held der Ukraine“ für „bedeutende persönliche Verdienste um die Ukraine bei der Umsetzung der staatlichen Politik des sozialen Schutzes von Waisen und Kindern ohne elterliche Fürsorge“ verliehen Jahre gemeinnütziger Tätigkeit.“

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die 6.000 US -Dollar haben eine männliche gefälschte Diagnose versprochen, um Dienst zu vermeiden

In Kiew wurde eine Frau, die für sechstausend Dollar inhaftiert wurde ...

Welche Lebensmittel helfen Ihnen dabei, den Magen ohne Fitnessstudio zu entfernen

Amy Gudson, zertifizierter Ernährungsberater, erzählte, was 10 Produkte helfen werden ...

In Vinnitsa wurden Unternehmer 590.000 pro Feuerwehrtank für die Schule angeeignet

In Vinnitsa stehen zwei Unternehmer vor Gericht, um Betrug zu betrügen ...

Lehrer, Psychologen, Ingenieure: Wer wird 2025 auf Kosten des Staates unterrichtet

Die wichtigsten Prioritäten der diesjährigen staatlichen Ordnung an Universitäten sind Spezialitäten, ...

Firtashs Familie wächst das Geschäft und die Frau des Bundesstaates Finanon trat in die Gesellschaft seiner Manager ein

Trotz der Auswirkungen der ukrainischen und internationalen Sanktionen der Familie eines skandalösen Oligarchen ...

Die Firma der Frau von Exmer Chernihiv war verpflichtet, das Land in die Gemeinde zurückzugeben

Das Handelsgericht von Kyiv erklärte einen fiktiven Vertrag der Erleichterung, schloss ...

Medikamente gegen Gewichtsverlust waren wirksamer als die Operation bei der Krebsprävention

Gewichtsverlustpräparate, die das GLP-1-Hormon imitieren, waren mehr ...