In den kommenden Tagen werden die Ukrainer wieder den Einfluss starker magnetischer Stürme spüren. Am 23. April wird erwartet, dass die geomagnetische Aktivität von rot-k-Index 6 bzw. 5 erreichen wird. Dies wird bereits als schwerwiegender magnetischer Sturm eingestuft, der nicht nur das Wohlbefinden der Menschen beeinflussen kann, sondern auch die Kommunikation.
Am Donnerstag, dem 24. April, sinkt der Index auf 4 - dies ist ein durchschnittliches Niveau, kann jedoch die Menschen beeinflussen, die für Menschen sensible sind.
Magnetstürme werden durch Explosionen in der Sonne verursacht, die die Flüsse geladener Partikel in Richtung der Erde wegwerfen. Wenn sie die Magnetosphäre unseres Planeten erreichen, treten Schwankungen auf - und das ist das, was die wetterabhängigen Menschen empfinden.
Der K-Index ist eine bedingte Skala von 0 bis 9, die die Kraft des Sturms zeigt. Alles, was 5 überschreitet, ist bereits rot und Signal für Vorsicht. Während solcher Stürme sind Kopfschmerzen, Druckspringen, Schlaflosigkeit, Stress, Apathie und Müdigkeit möglich.
Wie man sich vorbereitet
Es gibt keine ernsthaften Medikamente für magnetische Stürme, aber es gibt einfache Tipps:
-
Koffein und Alkohol reduzieren, Fett begrenzen und gebraten;
-
Trinken Sie mehr Wasser und beruhigende Tees (Minze, Kamille);
-
Brechen, sich nicht physisch überladen;
-
Vermeiden Sie Streit und Konflikte - Stress verschlimmert die Symptome;
-
Vergessen Sie keine Medikamente, wenn Sie chronische Krankheiten haben.
-
Eine Kontrastdusche am Morgen und ein entspannendes Bad am Abend hilft dem Körper, sich anzupassen.
In den Tagen von hohen K-Indexen sind mobile, Satellitennavigation und GPRs möglich, und in einigen Regionen der Welt werden sogar polare Leuchten beobachtet.
Das sagt für die kommenden Tage voraus:
-
22. April-K-Index 6 (starker Sturm, roter Level);
-
23. April-K-Index 5 (starker Sturm, roter Level);
-
24. April-K-Index 4 (mittelgroße, gelbe Signal).
Die Prognose wird alle drei Stunden aktualisiert, sodass empfohlen wird, schnelle Mitteilungen im offiziellen NOAA- oder Ukrhydromet -Zentrum zu überwachen.