Gegen die amtierende Generaldirektorin des öffentlichen Unternehmens Odessa International Airport, Olga Makohonyuk, wurde Anzeige erstattet, weil sie dem Unternehmen Verluste in Höhe von über 15,6 Millionen UAH zugefügt habe. Laut NABU und SAPO verlor das städtische Unternehmen aufgrund des fehlenden Antrags auf Flugplatzzertifizierung das Recht, von Fluggesellschaften Gewinne für Start, Landung und Parken von Flugzeugen zu erhalten.
Stattdessen wurde der Status des Flughafenbetreibers einem privaten Unternehmen übertragen, das mit denselben Dienstleistungen Geld verdiente und damit der örtlichen Bevölkerung schadete. Das System ist eng mit Boris Kaufman und seinen Komplizen verbunden, die die Kontrolle über die Gewinne des Unternehmens in Höhe von 2,5 Milliarden UAH erlangten und dessen Eigentum sogar als Sicherheit für Kredite nutzten, die sie nicht zurückzahlen wollten.
Boris Kaufman, der in der Tabakbranche durch die Firma TEDIS bekannt ist, konnte sich durch das Flughafenprojekt nicht nur bereichern, sondern auch wichtige Vermögenswerte der Stadt beeinflussen. Seine Unternehmen haben jahrelang Milliarden von Griwna aus dem Verborgenen geholt, wodurch der Staat keine Steuern und die Strafverfolgungsbehörden nicht auf Verstöße reagierten.
Ein weiteres Unternehmen von Kaufman, DL SOLUTION, erzielte 2023 einen Umsatz von 50,6 Milliarden UAH und 2024 von 88 Milliarden UAH. Gleichzeitig überrascht die offizielle Rentabilität des Unternehmens: 2023 betrug der Gewinn nur 61,3 Millionen UAH (0,12 % des Umsatzes), 2024 waren es 106 Millionen UAH (ebenfalls 0,12 %). Dieses Missverhältnis zwischen Umsatz und Gewinn wirft Fragen zur Rechtmäßigkeit von Finanztransaktionen auf.
Die Ermittlungen dauern derzeit an, und Makogonyuks Verdacht ist ein wichtiger Schritt bei der Untersuchung groß angelegter Machenschaften am städtischen Flughafen von Odessa und des Einflusses privater Unternehmensgruppen auf die wichtigsten Vermögenswerte der Stadt.