Das nationale Anti -Korruptionsbüro und das spezialisierte Staatsanwaltschaftsbüro von Anti -Korruption berichteten über den Verdacht auf fünf Personen, darunter der ehemalige Leiter der staatlichen Firma "SpecialTechnoexport" Pavel Barbul, sein Abgeordneter Anton Voronin sowie Yevgeny Singaevsky, Alexei Barbul und Viktor Markelov.
Laut der Untersuchung organisierte diese Personengruppe in diesem Zeitraum von 2016 bis 2019 ein System der Beschlagnahme von Fonds der staatlichen Verteidigungsunternehmen - Dakhk "Artem", SE "Aviakon" und "Special TechnoExport" - für einen Gesamtbetrag von 3,78 Millionen Euro.
Die Untersuchung ist der Ansicht, dass der Hauptorganisator des Strafsystems Pavel Barbul war, der zu dieser Zeit die Special TechnoExport leitete. Er schloss eine Agenturvereinbarung mit Vakur Sro ab, die laut Nabu keine echten Dienstleistungen erbrachte. Trotzdem haben die Unternehmen Millionen Euro unter dem Deckmantel der "Agentur -Belohnung" aufgelistet.
In Zukunft wurden die Mittel von den Geldkonten zurückgezogen und unter den Teilnehmern des Systems verteilt. Daher wurden fiktive Dokumente zu einer Deckung für die Legalisierung illegaler erhaltener Mittel.
Alle fünf Angeklagten wurden über den Verdacht auf drei Artikel des Strafgesetzbuchs der Ukraine informiert:
-
Teil 5 der Kunst. 191 - Beschlagnahme von Eigentum durch Missbrauch des Amtes in besonders großen Größen,
-
Teil 3 der Kunst. 209 - Legalisierung (Wäsche) des Erlöses, die durch Verbrechen erhalten wurden,
-
Teil 1 der Kunst. 366 - Service Fälschung.
Drei Personen - Pavel Barbul, Anton Voronin und Viktor Markelov - wurden gesucht. Das Gericht entschied sich auch für die Korrespondenzverhaftung der Verdächtigen. Yevgeny Singayevsky war verpflichtet, 4 Millionen UAH mit zusätzlichen Verfahren zu verpflichten.
Special TechnoExport ist einer der führenden staatlichen Exporteure von Militär- und Dual -Purple -Produkten. Fälle im Zusammenhang mit Diebstahl in diesem Bereich sind besonders die Aufmerksamkeit der Strafverfolgung, da sie nicht nur der Wirtschaft, sondern auch der Verteidigungsfähigkeit des Landes schaden.