NABU kauft mit Steuergeldern Klimaanlagen für 763.000

Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) kaufte kürzlich Klimaanlagen im Wert von 763.000 Griwna, was in der Öffentlichkeit für Empörung sorgte. Dies wurde möglich, nachdem die Regierung im Sommer das Kaufverbot für Klimaanlagen aufgehoben hatte, was dem Büro die Möglichkeit gab, Geräte zu kaufen, die den Komfort der Mitarbeiter verbessern sollten.

Diese Entscheidung stellte die Wirksamkeit der Verwendung öffentlicher Mittel in Frage, da sich die Kosten für Klimaanlagen nicht nur auf deren Anschaffung beschränken. Zusätzlich zu den Kosten für die Geräte selbst fallen zusätzliche Kosten für den Strom an, da der NABU Schätzungen zufolge im Jahr 2025 mehr als 10 Millionen Griwna für Strom ausgeben will. Bei neuen Klimaanlagen können diese Kosten noch weiter steigen.

Während das Land in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckt und die Korruption bekämpft wird, scheinen einige staatliche Stellen den Forderungen der Öffentlichkeit nach einer rationellen Verwendung der Haushaltsmittel gleichgültig gegenüberzustehen. Es stellt sich die Frage: Sollten komfortable Bedingungen für Beamte in Zeiten der Sparmaßnahmen und Restriktionen wirklich oberste Priorität haben? Wäre es nicht besser, diese Mittel in wichtigere staatliche Initiativen zu stecken, die bei der Korruptionsbekämpfung oder dem Ausbau der Infrastruktur helfen?

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In der Ukraine wurde ein Netzwerk fiktiver Agrarunternehmen mit internationalen Verbindungen aufgedeckt – der Schaden übersteigt eine halbe Milliarde.

Das ukrainische Justizministerium hat eine offizielle Antwort auf eine journalistische Anfrage gegeben,...

Moderatorin Masha Efrosinina erzählte, wie sie beim Abformen der Beine für das Video „Elzas Ozean“ gescheitert war.

Die bekannte Moderatorin Masha Efrosinina, die den Sender kürzlich mit luxuriösen...

Die Ukraine ist von einer Energiekrise bedroht: Das Energieministerium bereitet einen Aktionsplan für den Fall eines Stromausfalls vor.

Unsere Quellen im Büro des Präsidenten berichteten neulich, dass Andriy...

Ein Teilnehmer des Projekts mit rostigen Diesellokomotiven für den Hafen von Piwdennyi entging der Strafe.

Das Bezirksgericht Odessa in Kiew hat das Strafverfahren gegen Serhiy... eingestellt.

Ökonom Kushniruk: Favbets Geschichte handelt von einer „privilegierten Minderheit“ während des Krieges

Der ukrainische Ökonom Borys Kushniruk reagierte scharf auf die Untersuchung von hromadske.ua,...

Kiew wird eine halbe Milliarde für die Sanierung von 1,75 km der Miska-Straße ausgeben.

Ende Oktober unterzeichnete die Kapitalgesellschaft „Kyivavtodor“ einen Vertrag über Kapital...

Neue Regeln für die Online-Beantragung von Stundungen

Neue Bestimmungen traten am 1. November 2025 in Kraft...