Das Treffen des Ukraine-NATO-Rates nächste Woche wird sich mit der Frage des Raketenterrorismus durch Russland befassen

Am 19. Januar ist ein Treffen des Ukraine-NATO-Rates auf Botschafterebene geplant, um die Situation zu erörtern, die infolge der russischen Raketen- und Drohnenangriffe auf ukrainische Städte entstanden ist. Das gab der amtierende Nato-Sprecher Dylan White in seiner Botschaft im sozialen Netzwerk bekannt.

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg berief auf Ersuchen der Ukraine eine Sitzung des NATO-Ukraine-Rates ein, die im Zusammenhang mit den jüngsten Raketen- und Drohnenangriffen Russlands für Mittwoch, den 10. Januar, stattfinden wird. Es wird darauf hingewiesen, dass russische Truppen am 29. Dezember 2023 einen massiven Luftangriff auf die Ukraine unter Einsatz von Kamikaze-Drohnen und verschiedenen Raketentypen durchgeführt haben.

Die Luftverteidigung der Ukraine übernahm die Kontrolle über die Situation und zerstörte 27 Drohnen und 88 Marschflugkörper verschiedener Typen. Infolge des Angriffs kam es jedoch in Kiew zu erheblichen Zerstörungen, insbesondere im Bezirk Schewtschenkiw, wo Lagerhäuser beschädigt wurden und insgesamt 32 Menschen starben.

Am 2. Januar griffen russische Truppen die Ukraine erneut mit verschiedenen Luftangriffsmitteln an. Bei diesem Angriff wurden 130 Menschen verletzt und fünf starben. Auch mehr als 250 zivile Objekte wurden beschädigt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wie man Freundschaften im hektischen Alltag pflegt: Ratschläge von Psychologen

Wir versprechen unseren Freunden oft, uns zu treffen, aber zwischen Arbeit, Familie...

Wie sich Gesundheit und Produktivität durch Wissenschaft und Technologie verbessern lassen

Biohacking ist eine Reihe von Praktiken und Strategien, die darauf abzielen...

Ungesunde Lebensmittel schädigen Herz und Blutgefäße: Was Sie von Ihrem Speiseplan streichen sollten.

Der Konsum von Junkfood kann die Herzgesundheit ernsthaft beeinträchtigen...

Der ehemalige Direktor von Spetstechnoexport, Pavlo Barbul, der der Korruption verdächtigt wird, ist in Polen geschäftlich tätig.

Der ehemalige Direktor des Staatsunternehmens „Spetstechnoexport“, Pavlo Barbul, der sich derzeit in Untersuchungshaft befindet...

In Poltawa versucht man, den Sohn eines Angestellten des staatlichen Unternehmens Energoatom vor einer Haftstrafe zu schützen, der seinen Ehemann brutal geschlagen hat.

In Poltawa ereignete sich ein skandalöser Vorfall von Körperverletzung, der mit ... in Verbindung steht.

Biotechnologen haben ein Medikament zur Bekämpfung des Alterns entwickelt.

Das chinesische Biotech-Startup Lonvi Biosciences kündigte die Entwicklung eines experimentellen...

Die Drohnenabwehrnetze hielten dem ersten Schnee nicht stand und brachen zusammen.

Die zum Schutz vor Drohnen installierten Anti-Drohnen-Netze versagten...

Das staatliche Ermittlungsbüro hat eine kriminelle Gruppe in Saporischschja aufgedeckt, die Militärpersonal ins Ausland schmuggelte.

Die Staatliche Grenzschutzbehörde, zusammen mit dem Sicherheitsdienst der Ukraine, der Grenzschutzbehörde der Nationalpolizei und der Staatlichen Grenzschutzbehörde...