Die National Bank of Ukraine hat die Zunahme der Versorgungszölle wie Gas, Heizung und heißes Wasser ab 2026 prognostiziert. Dies ist im April "Inflationsbericht" der NBU angegeben.
Im Jahr 2025 bleiben die Tarife unverändert, aber seit 2026 ist es geplant, sie nach und nach auf ein wirtschaftlich solides Niveau zu bringen. Diese Entscheidung ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, den Energiesektor und die Haushaltskonsolidierung zu stabilisieren.
Nach Angaben der National Bank wird die Erhaltung der aktuellen Zölle kurzfristig zu einer geringeren Inflation beitragen, aber die finanzielle Erkrankung staatlicher Energieunternehmen erhöhen und die Risiken für die Energiestabilität erhöhen. Darüber hinaus kann ein sehr starker Anstieg der Zölle in Zukunft zu einem Anstieg des Inflationsdrucks führen und die Ausweitung der Subventionsprogramme für die Bevölkerung erfordern.
Daher wird die allmähliche Anpassung der Zölle ein notwendiger Schritt sein, um die Stabilität des Energiemarkts zu gewährleisten und Investitionen in den Sektor anzuziehen.