Deutschland verpflichtet sich, die Ukraine auch im Jahr 2024 zu unterstützen

Deutschland leistet der Ukraine während des gesamten Krieges weiterhin aktive Hilfe, seit Beginn des Konflikts belief sich die Summe der bereitgestellten Mittel auf fast 28 Milliarden Euro. Das teilt das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland mit und stellt die Ergebnisse des Jahres 2023 und die Planungen für das Jahr 2024 vor.

Die finanzielle Unterstützung umfasste ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter ein groß angelegtes Winterhilfsprogramm, Flüchtlingshilfe, humanitäre Hilfe, Ermittlungen zu Kriegsverbrechen und Minenräumung. Darüber hinaus versorgt Deutschland die Ukraine mit Ausrüstung und Waffen aus seinen eigenen Lagern und der eigenen Industrie.

Angesichts der Wintersituation, in der Russland systematisch zivile Infrastruktur angreift, weitet die Bundesregierung ihre Unterstützung mit einem Winterpaket aus und plant, die Militärhilfe bis 2024 auf 8 Milliarden Euro zu verdoppeln.

Neben der finanziellen Hilfe setzt sich Deutschland aktiv für die Unterstützung der Ukraine in verschiedenen Bereichen ein, darunter die Lieferung von Ausrüstung, die Aufklärung von Kriegsverbrechen und die Teilnahme an Konferenzen wie der für Juni 2024 geplanten Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Ukraine der russischen Aggression aktiv Widerstand leistet, Gebiete befreit und die russische Flotte zurückdrängt. Das deutsche Außenministerium betont beeindruckende Fortschritte bei den internen Reformen und verweist auf die Absicht der Ukraine, Verhandlungen über einen EU-Beitritt aufzunehmen.

Diplomaten verweisen auch auf das veränderte Sicherheitsumfeld in Europa aufgrund der russischen Aggression und der Pläne Deutschlands, im nächsten Jahr mit der Stationierung seiner ständigen Brigade in Litauen zu beginnen. Darüber hinaus sind die Vorbereitung des 75. NATO-Gipfels und die Unterstützung der Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofs wichtige Elemente der deutschen Außenpolitik.

Abschließend definiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland die humanitäre Hilfe als einen integralen Bestandteil der deutschen Außenpolitik, der auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil bleibt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Biohacking: Die Wissenschaft optimaler Gesundheit, die Sie heute anwenden können

In der heutigen Welt geht das Konzept des „Biohackings“ weit darüber hinaus…

Haus der Zukunft: Tesla bringt kompakte Häuser für Familien auf den Markt.

Elon Musk überraschte die Welt erneut, diesmal im Bereich...

Wissenschaftler warnen: Kaffeerückstände bedrohen Gewässer

Jeden Morgen schütten Millionen von Menschen Kaffeesatz und Essensreste weg...

Verdacht auf Falschaussagen: Stellvertretender Stadtrat von Poltawa unter Verdacht der Falschaussage

Die Staatsanwälte der Generalstaatsanwaltschaft meldeten dem stellvertretenden Leiter der Polizei von Poltawa einen Verdacht...

Zwei Anwälte planten, einen Richter zu bestechen – NABU und SAPO meldeten Verdacht.

Ermittler des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine haben gemeinsam mit Staatsanwälten der Spezialeinheit...

Ärzte aus Odessa halfen gegen Bezahlung bei der Umgehung des Dienstes – SBI meldet Verdacht.

In Odessa deckten Mitarbeiter des Staatlichen Ermittlungsbüros ein Komplott auf, das darauf abzielte, …

Restauratoren aus Kiew haben ein einzigartiges Leichentuch restauriert, das den Krieg überstanden hat.

Im Nationalreservat Kiew-Petschersker Lawra wurde ein einzigartiges Relikt präsentiert –...

Schwerer Skandal in Polen: Beamte des Verteidigungsministeriums hatten intime Beziehungen in einem Firmenwagen

Der ukrainische Vizeverteidigungsminister Serhij Bojew wurde in einem extrem...