Deutschland verpflichtet sich, die Ukraine auch im Jahr 2024 zu unterstützen

Deutschland leistet der Ukraine während des gesamten Krieges weiterhin aktive Hilfe, seit Beginn des Konflikts belief sich die Summe der bereitgestellten Mittel auf fast 28 Milliarden Euro. Das teilt das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland mit und stellt die Ergebnisse des Jahres 2023 und die Planungen für das Jahr 2024 vor.

Die finanzielle Unterstützung umfasste ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter ein groß angelegtes Winterhilfsprogramm, Flüchtlingshilfe, humanitäre Hilfe, Ermittlungen zu Kriegsverbrechen und Minenräumung. Darüber hinaus versorgt Deutschland die Ukraine mit Ausrüstung und Waffen aus seinen eigenen Lagern und der eigenen Industrie.

Angesichts der Wintersituation, in der Russland systematisch zivile Infrastruktur angreift, weitet die Bundesregierung ihre Unterstützung mit einem Winterpaket aus und plant, die Militärhilfe bis 2024 auf 8 Milliarden Euro zu verdoppeln.

Neben der finanziellen Hilfe setzt sich Deutschland aktiv für die Unterstützung der Ukraine in verschiedenen Bereichen ein, darunter die Lieferung von Ausrüstung, die Aufklärung von Kriegsverbrechen und die Teilnahme an Konferenzen wie der für Juni 2024 geplanten Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Ukraine der russischen Aggression aktiv Widerstand leistet, Gebiete befreit und die russische Flotte zurückdrängt. Das deutsche Außenministerium betont beeindruckende Fortschritte bei den internen Reformen und verweist auf die Absicht der Ukraine, Verhandlungen über einen EU-Beitritt aufzunehmen.

Diplomaten verweisen auch auf das veränderte Sicherheitsumfeld in Europa aufgrund der russischen Aggression und der Pläne Deutschlands, im nächsten Jahr mit der Stationierung seiner ständigen Brigade in Litauen zu beginnen. Darüber hinaus sind die Vorbereitung des 75. NATO-Gipfels und die Unterstützung der Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofs wichtige Elemente der deutschen Außenpolitik.

Abschließend definiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland die humanitäre Hilfe als einen integralen Bestandteil der deutschen Außenpolitik, der auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil bleibt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Eine Ernährungswissenschaftlerin nennt sechs Lebensmittel, die Ihnen helfen, die Grippesaison ohne Medikamente zu überstehen.

Sie können Ihr Immunsystem während der Erkältungssaison durch Ihre Ernährung stärken...

Technologie siegt: Welche Berufe werden bis 2030 beliebt sein?

Im Jahr 2025 steht der globale Arbeitsmarkt unter Druck durch...

Eine vierfache Mutter erhielt vom CCC eine Geldstrafe von 17.000 UAH.

Der Volksabgeordnete der Partei „Europäische Solidarität“, Oleksiy Honcharenko, berichtete über...

Der Chef eines Bauunternehmens in Bila Tserkva, der eine Wohnung an zwei Personen verkaufte, steht unter Betrugsverdacht.

In Bila Tserkva nahm die Polizei den Direktor eines Bauunternehmens fest, der...

Die Sängerin Mogilevskaya zeigte ihren Ehemann zum ersten Mal bei ihrem Konzert.

Bei ihrer Feier zum 50. Geburtstag im Palast „Ukraine“ hat Natalia Mogilevska nicht...

KMVA gibt gestohlene Güter zurück: 12,5 Millionen und 6 Autos werden für Verteidigungszwecke verwendet

Die Militärverwaltung der Stadt Kiew kündigte die Einführung eines Mechanismus zur Rückkehr von... an.

Dublin ändert die Aufenthaltsbestimmungen für Flüchtlinge aus der Ukraine.

Irland ändert die Regeln für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge: Aufenthaltsdauer in...

Botox dient nicht nur der Schönheit: Die Injektionen werden zur Behandlung bestimmter Krankheiten eingesetzt.

Botulinumtoxin wird seit langem mit Verjüngung in Verbindung gebracht, aber in der medizinischen Praxis...