Deutschland verpflichtet sich, die Ukraine auch im Jahr 2024 zu unterstützen

Deutschland leistet der Ukraine während des gesamten Krieges weiterhin aktive Hilfe, seit Beginn des Konflikts belief sich die Summe der bereitgestellten Mittel auf fast 28 Milliarden Euro. Das teilt das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland mit und stellt die Ergebnisse des Jahres 2023 und die Planungen für das Jahr 2024 vor.

Die finanzielle Unterstützung umfasste ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter ein groß angelegtes Winterhilfsprogramm, Flüchtlingshilfe, humanitäre Hilfe, Ermittlungen zu Kriegsverbrechen und Minenräumung. Darüber hinaus versorgt Deutschland die Ukraine mit Ausrüstung und Waffen aus seinen eigenen Lagern und der eigenen Industrie.

Angesichts der Wintersituation, in der Russland systematisch zivile Infrastruktur angreift, weitet die Bundesregierung ihre Unterstützung mit einem Winterpaket aus und plant, die Militärhilfe bis 2024 auf 8 Milliarden Euro zu verdoppeln.

Neben der finanziellen Hilfe setzt sich Deutschland aktiv für die Unterstützung der Ukraine in verschiedenen Bereichen ein, darunter die Lieferung von Ausrüstung, die Aufklärung von Kriegsverbrechen und die Teilnahme an Konferenzen wie der für Juni 2024 geplanten Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Ukraine der russischen Aggression aktiv Widerstand leistet, Gebiete befreit und die russische Flotte zurückdrängt. Das deutsche Außenministerium betont beeindruckende Fortschritte bei den internen Reformen und verweist auf die Absicht der Ukraine, Verhandlungen über einen EU-Beitritt aufzunehmen.

Diplomaten verweisen auch auf das veränderte Sicherheitsumfeld in Europa aufgrund der russischen Aggression und der Pläne Deutschlands, im nächsten Jahr mit der Stationierung seiner ständigen Brigade in Litauen zu beginnen. Darüber hinaus sind die Vorbereitung des 75. NATO-Gipfels und die Unterstützung der Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofs wichtige Elemente der deutschen Außenpolitik.

Abschließend definiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland die humanitäre Hilfe als einen integralen Bestandteil der deutschen Außenpolitik, der auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil bleibt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

An Kyivvodokanal wurden billige Reagenzien statt hochwertiger geliefert: Verdächtigen droht Gefängnis

Unter der Verfahrensführung von Staatsanwälten der Generalstaatsanwaltschaft deckten Polizeibeamte auf …

Die Kosten für die Reparatur der medizinischen Einrichtung des Innenministeriums in Chmelnyzkyj sind um ein Vielfaches gestiegen: Die Ausschreibung wurde von einer Firma ohne Wettbewerb gewonnen

Die Wiederherstellung der medizinischen Einrichtungen des Innenministeriums sollte ein Beispiel für eine wirksame … sein.

Bloomberg: Trump und Putin werden an das neue Budapester Memorandum erinnert

Nach dem Gipfeltreffen im August in Alaska und einer Reihe von Gesprächen in …

Ist es dank „Reserve+“ möglich, auf Militärausweise in Papierform zu verzichten?

In der Ukraine müssen Wehrpflichtige während des Kriegsrechts ...

Viktor Pavliks Frau reagierte auf Hass über Altersunterschied mit einem frechen Video

Die Frau des Sängers Viktor Pavlik, die Bloggerin Kateryna Repyakhova, gab eine originelle Antwort ...

Wissenschaftler haben Bakterien entdeckt, die das Risiko von Schlaflosigkeit erhöhen

Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern aus China und den USA hat eine neue... entdeckt.

Polen schiebt Ukrainer wegen Brandstiftungsdrohungen wegen Navrotskyis Veto ab

Ein ukrainischer Staatsbürger, der in den sozialen Medien Drohungen aussprach, wurde in Polen abgeschoben …

In Saporischschja schickte das CCC einen Mann, der allein zwei Kinder großzieht, zum Dienst

In der Region Saporischschja ist ein Konflikt wegen der Mobilisierung des 39-jährigen Wolodymyr ausgebrochen...