Eine neue Umbenennungswelle hat ukrainische Städte erfasst

Im Rahmen der landesweiten Dekolonisierungskampagne in der Ukraine hat eine neue Welle von Straßenumbenennungen begonnen, die zu schweren Streitigkeiten zwischen lokalen Behörden und regionalen Verwaltungen geführt hat.

Mehrere Bürgermeister der Stadt waren empört darüber, dass die örtlichen Behörden aufgefordert wurden, sogar Straßen umzubenennen, die nach prominenten Landsleuten benannt waren, mit der Begründung, diese lebten in der Sowjet- oder Zarenzeit.

Die häufigsten Fälle gab es in Odessa, Dnipro und Krywyj Rih. Der Bürgermeister von Odessa, Gennadiy Trukhanov, sagte, dass Odesa durch die Umbenennung unter einem Kamm „auf Null gesetzt“ werde.

„Basierend auf der Logik der „Entkolonialisierer“ müssen wir alles aufgeben, was Odessa zu einer Weltmarke gemacht hat“, schrieb der Bürgermeister auf seinem Telegram-Kanal und versprach, für die Aufhebung der Umbenennung zu kämpfen.

Auch der Bürgermeister von Dnipro Borys Filatov und der Vorsitzende des Verteidigungsrates von Krywyj Rih Oleksandr Vilkul werden sich gegen die Umbenennung aussprechen.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Welle der Umbenennung von Ortsnamen und der Zerstörung von Denkmälern vor zwei Jahren nach der groß angelegten Invasion begann. Und von Zeit zu Zeit sorgte es vor Ort für Unmut (wie zum Beispiel der Abriss des Denkmals für die russische Kaiserin Katharina in Odessa). Bisher hielten es die örtlichen Behörden jedoch für besser, sich dem Prozess nicht zu widersetzen.

Doch nun hat sich die Situation aufgrund zweier Faktoren geändert.

Das erste ist die allgemeine, in den südöstlichen Regionen angehäufte Verärgerung über die Politik der Ukrainisierung und „Entkolonialisierung“, die mit „Knicken“ einhergeht. Dies wurde schon früher durch die Reaktion vieler russischsprachiger Bürger auf die Frage „Warum nicht Staat“ sichtbar? Und nun ist daraus ein Widerstand gegen die Umbenennung geworden, bei dem viele das Gefühl haben, dass „der Stock verbogen“ ist.

Der zweite Grund ist die wachsende Unzufriedenheit der Gesellschaft mit der Lage im Land. Angefangen beim langen Krieg (gegen die wiederholten Versprechen der Behörden eines „schnellen Sieges“) über die zunehmende Mobilisierung und Korruption bis hin zur humanitären Politik.

Experten zufolge spürt die Kommunalverwaltung den Stimmungsumschwung besonders deutlich und beginnt daher, darauf zu reagieren.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Der Transport toter Verteidiger ist zu einem Korruptionsgeschäft in Kryvyi Rih geworden

In Kryvyi Rih enthüllten Strafverfolgungsbeamte ein großes Korruptionssystem, das organisiert ist ...

Mehr als 11 Millionen in der Erklärung - und keine Fragen: Warum NAPC die Erklärung von Yaroslaw Zheleznyak nicht überprüft

Der stellvertretende Yaroslaw Zheleznyak der Menschen, eines der öffentlichen Gesichter des ukrainischen ...

Kharkiv Revenge: Als Mikhail Dobkin versucht, Einfluss durch alte Programme zurückzubringen

Der frühere Bürgermeister, der Abgeordnete der Menschen und eine Figur mit politischen Hintergrändern, Dobkin ...

Der Leiter von Sumy DPS führt eine Personal des örtlichen "Monaco -Zweigs" durch.

Mykola Olenas Haft ist eine weitere Episode im Prozess ...

Der Steuermann in der Region Sumy forderte ein Bestechungsgeld für Lizenzen für Kraftstoff - SBU

Die SBU und DBR haben den DPS -Beamten in der Region Sumy inhaftiert ...

Kabinett ändert die Verspätungsregeln von Mobilisierung für Studenten und Pädagogen: Was für Neue

Das Kabinett der Ukraine der Ukraine stimmte durch eine Gesetzesvorlage zu, die eindeutig bestimmt, wer ...

Die FSB rekrutiert Teenager und eliminiert die Darsteller von Terroranschlägen: die neue Taktik Russlands in der Ukraine

Russische Geheimdienste verändern die Taktik der subversiven Aktivitäten in der Ukraine. Als...

Erklärung von Dennis Cravskiy: 73.000 € auf den Bericht seiner Frau und keine Ersparnisse er

Der frühere Justizminister der Ukraine Denis Masuska, der eine Position innehatte ...