Online-Shopping und Elektroautos könnten teurer werden: Die Nationalbank fordert neue Steuern

Die Nationalbank der Ukraine plant die Einführung zusätzlicher Steuern auf nicht prioritäre Importe, von Online-Einkäufen aus dem Ausland bis hin zu Luxusgütern. Die Aufsichtsbehörde geht davon aus, dass diese Maßnahme dazu beitragen wird, das Haushaltsdefizit zu senken, das in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 bereits 24,9 Milliarden US-Dollar überschritten hat.

Wie im Inflationsbericht der NBU vom Oktober erwähnt, kann die neue Besteuerung auch für Pakete aus dem Ausland im Wert von bis zu 150 Euro, Elektrofahrzeuge sowie Güter gelten, die während des Krieges nicht von entscheidender Bedeutung für die Wirtschaft sind.

Die Nationalbank erklärt, dass diese Maßnahmen dazu dienen, die öffentlichen Finanzen auszugleichen, den Währungsdruck zu verringern und die makrofinanzielle Stabilität des Landes zu stützen. Trotzdem räumt das Dokument ein, dass die Einführung solcher Steuern gewisse negative Folgen für die Wirtschaft und die Verbraucher haben wird, diese jedoch begrenzt sein und die Verteidigungsfähigkeit des Staates nicht beeinträchtigen werden.

„Es ist ratsam, die Besteuerung von nicht prioritären Importen, einschließlich Paketen, Elektrofahrzeugen und Luxusartikeln, einzuführen. Dies wird dazu beitragen, das Leistungsbilanzdefizit des Staatshaushalts zu verringern und die makrofinanzielle Stabilität zu erhalten“, heißt es im Bericht der Nationalbank der Ukraine.

Ökonomen zufolge könnte der Vorschlag für die Mittelschicht heikel werden, da diese am häufigsten internationale Online-Shops nutzt und Waren im Wert von bis zu 150 Euro bestellt. Gleichzeitig könnte die Besteuerung von Elektrofahrzeugen das Tempo der Elektrifizierung des Verkehrs in der Ukraine verlangsamen, was den bisher verfolgten staatlichen Strategien widerspricht.

Die Initiative der Nationalbank wird derzeit diskutiert, und ihre Umsetzung erfordert Änderungen der geltenden Gesetzgebung. Die endgültige Entscheidung über die neuen Steuern muss von der Regierung gemeinsam mit der Werchowna Rada getroffen werden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Nationalpolizei deckte einen groß angelegten Korruptionsskandal im staatlichen Arbeitsdienst auf: Beamte und ein Mittelsmann wurden festgenommen.

In der Ukraine wurde im Staat ein groß angelegter Korruptionsskandal aufgedeckt...

Der belarussische Geschäftsmann Artur Granz steht im Fokus der Ermittlungen wegen milliardenschwerer Schmuggel- und Glücksspielbetrügereien.

In der Ukraine wird ein groß angelegtes kriminelles Netzwerk aufgedeckt, dessen Aktivitäten miteinander verknüpft sind...

Ein Unternehmen aus Prag verkaufte Drohnen mit einem Aufschlag von 2000 % an die ukrainischen Streitkräfte weiter.

In Tschechien ist ein groß angelegter Skandal um das Unternehmen Reactive Drone ausgebrochen,...

Die Sängerin Loboda löste in Norwegen wegen der ukrainischen Flagge einen Skandal aus.

Svetlana Loboda geriet nach einem Konzert in den Mittelpunkt einer hitzigen Diskussion...

Die Lage in Richtung Saporischschja eskaliert: Der Feind bereitet einen Angriff auf Hülyaipol vor.

Laut Quellen im Generalstab der Streitkräfte der Ukraine...

Durchsuchungen beim staatlichen Gesundheitsdienst: NABU prüft Ausschreibungen im Wert von Millionen.

Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine führte Durchsuchungen in der Zentrale durch...

Analyst warnt: Der Dollar könnte bis Ende des Jahres auf 45 Hrywnja steigen.

Der Finanzanalyst Andriy Shevchyshyn warnt vor einem möglichen rasanten Preisanstieg...

Entzündung, Dysbiose und Immunität: Wie mangelnde Mundhygiene dem gesamten Körper schadet

Kefir, Kimchi, Kombucha, Probiotika und Präbiotika – in den letzten Jahren...