Die Umfrage ergab, wen die Ukrainer bei den Wahlen nicht sehen wollen

Bürger der Ukraine unterstützen im Allgemeinen die Idee, dass Migranten an Präsidentschafts- und Parlamentswahlen teilnehmen, wollen aber nicht, dass diese Personen das Recht haben, für ein Amt zu kandidieren. Dies wird durch eine soziologische Umfrage des Razumkov-Zentrums bestätigt.

Den Daten zufolge glaubt die relative Mehrheit der Befragten (47 % bzw. 48 %), dass Bürger, die die Ukraine während des Krieges verlassen und nicht zurückgekehrt sind, das Recht haben, an den ersten Nachkriegswahlen zur Werchowna Rada teilzunehmen der Präsident. Allerdings lehnen 36 % der Befragten diese Möglichkeit bei den Wahlen zur Werchowna Rada und 35,5 % bei den Präsidentschaftswahlen ab.

Interessant ist, dass die überwiegende Mehrheit der Befragten (81-82 %) der Meinung ist, dass diese Bürger kein Recht haben sollten, bei den Wahlen zur Werchowna Rada, dem Präsidenten, sowie bei Kommunalwahlen, einschließlich der Stadtwahlen, gewählt zu werden und Dorfvorsteher und Ratsabgeordnete.

Die Umfrage wurde vom 15. bis 20. Juni 2024 unter 2.016 Befragten in den von der Regierung der Ukraine kontrollierten Gebieten durchgeführt, in denen keine Feindseligkeiten stattfinden. Der theoretische Stichprobenfehler beträgt 2,3 %.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Botox dient nicht nur der Schönheit: Die Injektionen werden zur Behandlung bestimmter Krankheiten eingesetzt.

Botulinumtoxin wird seit langem mit Verjüngung in Verbindung gebracht, aber in der medizinischen Praxis...

Das staatliche Ermittlungsbüro hat den Leiter der Umweltinspektionsabteilung wegen illegaler Bereicherung angeklagt: Geld, Verhaftung und Kaution.

Mitarbeiter der SBI entlarvten gemeinsam mit der SDR der Nationalpolizei den Abteilungsleiter...

Die ukrainischen Staatsschulden überstiegen 8 Billionen Hrywnja: Das Finanzministerium erläuterte die Gründe

Ab dem 30. September 2025 gelten staatliche und garantierte Leistungen...

Stolars stilles Imperium: Wie Medwedtschuks Vertrauter Land in Kiew kontrolliert und Villen in Dubai baut

Trotz der lauten Verlautbarungen des SBU über die „Beseitigung“ prorussischer Einflüsse, ein Mitarbeiter...

Das staatliche Ermittlungsbüro (SBI) hat den Fall eines ehemaligen Polizisten, der Deserteure zur Grenze mit Moldau gebracht hat, vor Gericht gebracht.

Das staatliche Ermittlungsbüro hat dem Gericht eine Anklageschrift bezüglich... übermittelt.

Eine Zahlung statt fünf: So funktioniert die Grundhilfe für Familien

Am 3. November kündigte das Ministerium für Sozialpolitik eine neue Phase des Pilotprojekts an...