Der jüngste massive Angriff auf das Energiesystem der Ukraine offenbarte die neue Strategie Russlands

Am 25. Dezember erlebte die Ukraine einen weiteren massiven Angriff auf ihr Energiesystem. Dies war bereits der 13. Angriff auf Energieanlagen seit Jahresbeginn. Russische Truppen griffen Wärmekraftwerke (Wärmekraftwerke) und wichtige Umspannwerke an und verursachten schwere Schäden an der Ausrüstung der DTEK-Anlagen.

Insbesondere kam es zu besonders heftigen Angriffen auf das Wärmekraftwerk Burschtynskaja und die Umspannwerke in den westlichen Regionen. Die Russen griffen auch die von Dniproenergo , das Wärmekraftwerk Kryvorizka und das Wasserkraftwerk Krementschuk . Diese Angriffe waren kein Zufall – sie sind Teil der neuen Strategie der Russischen Föderation, die auf eine Spaltung des Energiesystems der Ukraine .

Experten weisen darauf hin, dass Russland versucht, die zentralen, östlichen und südlichen Teile der Ukraine von der Stromversorgung aus Europa durch die westlichen Regionen abzuschneiden. Dadurch entsteht die reale Gefahr einer Energiefragmentierung des Landes.

Unmittelbar nach dem Angriff begannen Experten darüber zu sprechen, dass die Ukraine möglicherweise am Rande einer „Energiespaltung“ stehe . Somit besteht die Gefahr, dass das Land in zwei Energie-„Inseln“ geteilt wird – das rechte Ufer, auf dem sich der Großteil der Erzeugungskapazitäten konzentriert, und das linke Ufer, das „in die Dunkelheit eintauchen“ kann.

Die Folgen für die linksrheinischen Regionen können erheblich sein: Aufgrund mangelnder Kapazitäten auf der anderen Seite des Dnjepr kann es zu deutlich schwerwiegenderen Stromausfällen kommen als am rechten Dnjepr-Ufer.

Vor dem Hintergrund solcher Angriffe muss die Ukraine weiterhin an der Wiederherstellung und Stärkung der Energiekapazitäten und so die Sicherheit der Stromversorgung gewährleisten. Im Falle weiterer Versuche der Russischen Föderation, das Energiesystem zu spalten, muss das Land zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Integrität des Energienetzes zu wahren und alle Regionen mit Strom zu versorgen, unter anderem durch die Stärkung der Verbindungen zum europäischen Energiesystem.

Wenn Russland nun versucht, die Ukraine durch Energieangriffe zu destabilisieren, ist es wichtig, die Einheit nicht nur bei der Verteidigung des Territoriums, sondern auch bei der Aufrechterhaltung der Energiestabilität aufrechtzuerhalten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Sänger Vakarchuk zeigte seinen Liebhaber zum ersten Mal seit langer Zeit in der Öffentlichkeit

Das Atlas Festival geht weiter in Kiew - der größten Musikveranstaltung ...

Odessa Communal forderte ein Bestechungsgeld für die Installation von MAFs

Strafverfolgungsbeamte haben den Chefingenieur eines der kommunalen ...

Durch die Firma "Mikhailovsky District Agropost" wird Getreide aus den besetzten Gebieten in die EU genommen

In den vorübergehend besetzten Gebieten der Region Zaporizhzhya gibt es einen organisierten Verbrecher ...

Der Steuerzahler aus Ternopil wird für über 23 Millionen Verschleierung von Eigentum beurteilt

Das Büro des Generalstaatsanwalts brachte eine Anklage gegen ...

Im Zentrum der Ukraine wurden die Erdbeben erhöht: Geophysiker erzählte die Gründe

Erdbeben in der Region Poltava und im zentralen Teil der Ukraine bereits ...

Sanitärverletzungen und Korruption: Das steht für Messen in Kiew

Offiziell Messen im Desnyanskiy District von Kiew sehen ordentlich aus ...

ISW bestritt russische Aussagen über einen Durchbruch in der Pokrovsky -Richtung

Die ukrainischen Streitkräfte nehmen weiterhin aktive Kämpfe auf Pokrovsky ...

Bloggerin Kateryna Rapyakhova erzählte, ob sie den Alter mit Victor Pavlik den Unterschied im Alter empfindet

Bloggerin Kateryna Rapyakhova, Frau von Sänger Victor Pavlik, sagte ehrlich gesagt ...