Panik und Aufregung: Wegen des Mobilmachungsgesetzes stürmen Auslandukrainer die Konsularstellen

In sozialen Netzwerken wird aktiv über die unerwartet hohe Nachfrage nach Dokumentenvorbereitungsdiensten für Ukrainer im Ausland diskutiert. Nach der Veröffentlichung des Mobilisierungsgesetzes, das wesentliche Änderungen bei der militärischen Registrierung und dem Preispool für neue Rekruten vorsieht, tauchten Videos und Zeugenaussagen von riesigen Warteschlangen vor konsularischen Vertretungen auf.

Nach dem aktuellen Gesetzentwurf können Ukrainer im Alter von 18 bis 60 Jahren, die sich im Ausland aufhalten, konsularische Dienste nur dann in Anspruch nehmen, wenn sie über militärische Registrierungsdokumente verfügen. Dies gilt selbst für die Ausstellung so wichtiger Dokumente wie inländischer und internationaler Reisepässe.

Die Änderungen sehen auch die Einführung zusätzlicher Sanktionen für diejenigen vor, die sich der Mobilisierung entziehen, wie etwa die Aufnahme in das Einheitliche Schuldnerregister und Einschränkungen bei der Erlangung eines Führerscheins. Diese Vorschläge lösten bei den Ukrainern im Ausland Panik aus, die schnell begannen, sich für Dokumente anzumelden.

Auch wenn der Gesetzesentwurf noch nicht verabschiedet ist, deuten Videoaufnahmen von zahlreichen Schlangen vor konsularischen Einrichtungen darauf hin, dass sich die Lage zuspitzt. Seit Beginn der russischen Aggression haben viele Ukrainer das Land verlassen und die Konsulate haben keine Zeit, mit der großen Zahl von Bürgern fertig zu werden.

Auch die neuen Passdienste des Staatsunternehmens „Dokument“ in europäischen Großstädten können der wachsenden Nachfrage nicht gerecht werden. Derzeit gibt es ungewöhnlich viele Menschen, die versuchen, sich für Dokumente anzumelden, was zu ungewöhnlich langen Warteschlangen führt.

Die Streitkräfte versichern, dass sie nicht die Absicht haben, sich in das zivile Leben einzumischen, doch der vielbeachtete Gesetzesentwurf hat bereits für ernsthafte Diskussionen und Unruhe unter den Ukrainern im Ausland gesorgt. Nun wollen die Behörden den Gesetzesentwurf prüfen und finalisieren, doch Panik und Warteschlangen für Dokumente sind für viele Ukrainer im Ausland bereits Realität.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...