Die europäischen Beamten haben besorgt wegen der Position von Donald Trump zur Ukraine nach dem Treffen mit Präsident Wladimir Zelensky im Weißen Haus. Laut Bloomberg stellten einige europäische Beamte auf der Grundlage anonymer Quellen fest, dass nach diesen Verhandlungen "Europa gemeinsam versuchen wird, Trümmer zu sammeln". Sie sind besorgt, dass Trump wahrscheinlich seine Position in der Ukraine ändert und den Druck auf Kiew erhöht und eine direkte Kommunikation mit Zelensky vermeidet.
Der Beamte, der seine Gedanken für Bloomberg unter den Bedingungen der Anonymität zum Ausdruck brachte, sagte, "Trump habe beschlossen, die Ukraine zu verkaufen", und wies auf seine mögliche Weigerung hin, Kiew im Konflikt mit Russland zu unterstützen. Andere Europäer stellten ebenfalls fest, dass die Auseinandersetzung zwischen Trump und Zelensky im Weißen Haus wie ein Hinterhalt aussah.
Einige Trump -Berater glauben stattdessen, dass das amerikanische Volk immer noch bereit sind, den Krieg in der Ukraine zu unterstützen, andere behaupten, dass die Vereinigten Staaten den Druck auf Kiew in Zukunft höchstwahrscheinlich erhöhen werden. Wahrscheinlich wird die Trump -Regierung direkte Kontakte zu Zelensky vermeiden und sich auf andere Druckwege auf die Ukraine konzentrieren, um eine friedliche Siedlung zu erzielen.
Nach dem Vorfall im Oval Office, in dem Trump erklärte, dass Zelensky nicht für den Frieden bereit sei, verließ der ukrainische Führer das Weiße Haus vor dem Zeitplan. Trump schrieb auch im Social Network Truth Social Social, dass Zelensky zurückkehren könnte, wenn er für den Frieden bereit ist, was ein gewisses Spannungsgefühl in der Beziehung zwischen den beiden Führern hinterlassen hat.
In der Zwischenzeit sagen Journalisten, dass das Mineralienabkommen zwischen den USA und der Ukraine nach dem Treffen nicht unterzeichnet wurde. Dies erhöht die Spannung in bilateralen Beziehungen weiter. Gleichzeitig dankte Präsident Zelensky den Vereinigten Staaten für seine Unterstützung und erklärte, dass die Ukraine weiterhin arbeitet, um einen fairen und verlängerten Frieden zu erreichen.