Mageres Rindfleisch verbessert das Mikrobiom besser als Hühnchen – neue Studie

Eine neue Studie spanischer Wissenschaftler widerlegt die weit verbreitete Meinung, Hühnerfleisch sei gesünder und sicherer als Rindfleisch. Es wurde festgestellt, dass mageres Rindfleisch möglicherweise weniger schädlich für den Darm ist und sich zudem positiv auf die Zusammensetzung nützlicher Bakterien im Mikrobiom auswirkt.

Wissenschaftler untersuchten die Wirkung von Pyrenäen-Rindfleisch und -Hühnchen an 16 gesunden jungen Menschen im Alter von 18 bis 22 Jahren. Acht Wochen lang befolgten die Teilnehmer zwei verschiedene Diäten: Eine Gruppe aß dreimal pro Woche Rindfleisch, die andere Hühnchen. Das Fleisch wurde auf traditionelle Weise zubereitet – gebraten, gedünstet, gebacken, wobei der Nährwert der Diäten gleich blieb.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Hühnerdiät die Vielfalt nützlicher Bakterien reduzierte und die Anzahl schädlicher Mikroorganismen im Darm erhöhte. Darüber hinaus beeinträchtigte Hühnerfleisch die Glukoseaufnahme und verringerte die Aminosäureproduktion. Im Gegensatz dazu förderte Rindfleisch das Wachstum von Bakterien der Gattung Blautia, die die Darmschleimhaut schützen.

Andere Studien, darunter auch solche italienischer Wissenschaftler, deuten jedoch darauf hin, dass der Verzehr von mehr als 300 Gramm Hühnerfleisch pro Woche das Sterberisiko durch verschiedene Krebsarten, darunter Magenkrebs, erhöhen kann. Die Gründe für diesen Effekt sind noch nicht genau geklärt, könnten aber mit der Zubereitungsmethode oder der Qualität des Geflügelfutters zusammenhängen.

Laut Cancer Research UK sind rund 21 % der Darmkrebsfälle auf den Verzehr von rotem oder verarbeitetem Fleisch zurückzuführen, da bei der Verarbeitung oder beim Kochen schädliche chemische Verbindungen entstehen.

Der britische National Health Service (NHS) betont, dass Fleisch eine wichtige Quelle für Protein, Vitamin B12 und andere Nährstoffe ist, die für den Muskelaufbau und die Unterstützung des Nervensystems benötigt werden. Gleichzeitig empfiehlt der NHS, den Verzehr von rotem Fleisch auf 70 Gramm pro Tag zu begrenzen, um Gesundheitsrisiken zu minimieren und gleichzeitig die Vorteile des Produkts zu erhalten.

Daher kann mageres Rindfleisch in Maßen für die Erhaltung der Darmgesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens vorteilhafter sein als Hühnchen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Warum Sie erschöpft aufwachen, obwohl Sie 8 Stunden schlafen

In letzter Zeit beschweren sich viele Leute über dasselbe: Es fühlt sich an, als ob …

Auftrag ohne Ausschreibung: Mitarbeiter des ehemaligen Bürgermeisters von Odessa, Gennadi Truchanow, erhält Auftrag für die Reparatur der Überführung in Trojeschtschyna

Die Kapitalgesellschaft „Kyivavtodor“ hat einen Vertrag zur Überholung der Überführung unterzeichnet...

Amerikaner lehnen Auslieferung von Andriy Naumov an die Ukraine aus Sicherheitsgründen ab

Quellen der Publikation 360.ua.news zufolge wird Österreich den ehemaligen... nicht ausliefern.

Wer muss sich einer obligatorischen technischen Prüfung unterziehen und wie kann man das Protokoll online überprüfen?

Das Hauptservicezentrum des Innenministeriums hat die Fahrer an die Funktionsweise des Systems erinnert …

Abgeordneter Maksym Zelensky kaufte während des Krieges eine Wohnung für 1,5 Millionen Griwna

Der Abgeordnete des Regionalrats von Charkiw, Maksym Selenskyj, während einer umfassenden...

Mindestrente in der Ukraine im Jahr 2025: Wer erhält sie und wie viel ist garantiert

In der Ukraine darf die Rente nicht niedriger sein als der angegebene Betrag...

Die staatliche Agentur PlayCity hat Dutzende von TikTok-Konten wegen Werbung für Glücksspiele gesperrt

Die staatliche Agentur PlayCity hat 33 TikTok-Profile blockiert, die …

Boombox-Bandleader Andriy Khlyvnyuk kritisierte die Arbeit von Max Barsky

Andriy Khlyvnyuk, der Bandleader von Boombox, betonte erneut, dass er nicht …