Finanzhilfeplan für die Ukraine: Die Regierung genehmigte die Ukraine-Fazilität

Das Ministerkabinett der Ukraine hat den Plan für die Ukraine-Fazilität genehmigt, der die Grundlage für die Umsetzung des EU-Finanzhilfeprogramms für die Ukraine bilden wird. Das Programm ist auf vier Jahre ausgelegt und hat für den Zeitraum 2024 bis 2027 ein Gesamtvolumen von 50 Milliarden Euro.

Nachdem die Regierung den Text des Plans für die Ukraine-Fazilität genehmigt hat, wird er an die Europäische Kommission zur Bewertung und Genehmigung durch den Ausschuss der EU-Mitgliedstaaten weitergeleitet. Danach tritt das Programm endgültig in Kraft.

Das Dokument sieht Strukturreformen im öffentlichen Sektor, die Umsetzung wirtschaftlicher Reformen zur Förderung des Geschäftsklimas und des Unternehmertums sowie Schritte zur Entwicklung vorrangiger Sektoren mit dem Ziel eines schnellen Wirtschaftswachstums vor.

Der Plan für die Ukraine-Fazilität umfasst mehr als 150 Indikatoren in 69 Reformrichtungen, deren Umsetzung bis 2027 geplant ist. Darüber hinaus gibt es 16 Investitionsindikatoren, für deren Umsetzung es notwendig ist, die Programme zur Infrastrukturentwicklung, Minenräumung, erneuerbaren Energien und zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen zu stärken.

Die Finanzierung im Rahmen des Ukraine-Fazilitätsprogramms hängt von der Leistung der im Plan vorgesehenen Indikatoren ab. Im Jahr 2024 ist die Umsetzung von mehr als 36 Indikatoren geplant, die darauf abzielen, die Verwaltung der öffentlichen Finanzen, die Korruptionsbekämpfung, die Verwaltung des öffentlichen Eigentums, die Entwicklung des Humankapitals, die Verbesserung des Geschäftsumfelds und die Entwicklung vorrangiger Industrien zu verbessern .

Die letzte Zahlung im Rahmen des Programms soll im Jahr 2028 eingehen, nach der Umsetzung der Indikatoren für das IV. Quartal 2027.

Vor dem Start des Ukraine Facility-Programms ist ein Übergangsfinanzierungsmechanismus in Höhe von 6 Milliarden Euro vorgesehen. Im Rahmen dieser Übergangsfinanzierung setzt die Ukraine fünf Indikatoren in den Bereichen öffentliche Finanzverwaltung, Korruptionsbekämpfung, Entwicklung des Geschäftsumfelds und Funktionieren des Grundstücksmarktes um. Drei davon sind bereits umgesetzt, zwei befinden sich noch in der Entwicklung.

Die erste Zahlung im Rahmen der Übergangsfinanzierung in Höhe von 4,5 Milliarden Euro soll im März 2024 eingehen. Den Rest dieses Betrags, 1,5 Milliarden Euro, kann die Ukraine im April 2024 erhalten, nachdem die Europäische Kommission die abgeschlossenen Indikatoren ausgewertet hat.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Fernsehmoderatorin Lebid sprach über ihr Gewicht und ihren aktiven Stoffwechsel

Die berühmte ukrainische Fernsehmoderatorin Olena-Khrystina Lebid gab zu, wie viel sie wirklich wiegt …

Geklebte Fleischprodukte: ein Risiko oder eine sichere Technologie für die Gesundheit

Das Lebensmittelangebot im Supermarkt kann verwirrend sein: bunt...

So entfernen Sie einen Splitter sicher: Hausmittel und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Ein Nudelholz ist ein kleiner Fremdkörper, der unter … gerät.

Korruptionsverdächtiger kann das Land aufgrund von Verzögerungen im Fall verlassen

Gestern fand keine reguläre Sitzung des Obersten Antikorruptionsgerichts statt …

Neuer Android-Virus umgeht Antivirenprogramme und versteckt sich im System

Cybersicherheitsforscher haben eine neue Welle der Malware-Entwicklung registriert …

Der Oberste Gerichtshof der Ukraine verhaftete Vladyslav Marchenko im Fall der Korruption bei der Beschaffung von Verteidigungsgütern und dem Wiederaufbau von "Okhmatdyt".

Vladyslav Marchenko, verbunden mit dem Leiter der regionalen Militärverwaltung von Saporischschja …

Von 55 bis 1100 Euro: Sozialleistungen für Ukrainer in verschiedenen EU-Ländern

Nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine waren Hunderttausende Bürger gezwungen...

Botschaftskandidatin mit Korruptionsspur: Was verbirgt Stefanishyna?

Olga Stefanishyna, die zuvor in einem Korruptionsfall angeklagt war, …