Der 50-Milliarden-Euro-Reformplan der Ukraine wurde von der Europäischen Kommission genehmigt

Die Europäische Kommission hat den von der Regierung vorgeschlagenen Reformplan der Ukraine im Rahmen des Mechanismus der Ukraine-Fazilität genehmigt. Dieser Plan sieht Bedingungen für den Erhalt einer Makrofinanzhilfe in Höhe von 50 Milliarden Euro in den Jahren 2024-2027 vor.

Nach Angaben der Europäischen Kommission erfüllt der vorgeschlagene Reformplan effektiv die Ziele der Ukraine-Fazilität, die wichtige Reformen und Investitionen zur Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums vorsieht und Investitionen anzieht, um das Entwicklungspotenzial der Ukraine mittel- und langfristig zu erhöhen.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Plan auch Mechanismen zum Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union enthält und die Grundlage für den Wiederaufbau der Ukraine darstellt.

Nach der Evaluierung durch die Europäische Kommission muss der Reformplan von den EU-Mitgliedstaaten genehmigt werden, was einen Monat dauert. Danach kann die Europäische Kommission vor Beginn der regulären Zahlungen bis zu 1,89 Milliarden Euro in Form einer Vorfinanzierung bereitstellen.

Wir erinnern daran, dass die Regierung der Ukraine am 18. März den Reformplan für die Ukraine-Fazilität genehmigt hat, der die Grundlage für die Bereitstellung finanzieller Unterstützung durch die Europäische Union während des Vierjahresprogramms mit einem Gesamtvolumen von 50 Milliarden Euro bildet.

Der Ukraine-Plan umfasst 69 Reformen und 10 Investitionen, unterteilt in 146 qualitative und quantitative Indikatoren, die 15 verschiedene Bereiche abdecken, darunter Energie, Landwirtschaft, Verkehr, grüner und digitaler Wandel, Humankapital, staatliche Unternehmen, Geschäftsumfeld, öffentliche Finanzen und Dezentralisierung.

Am 20. März überwies die Europäische Kommission die erste Tranche der Ukraine-Fazilität in Höhe von 4,5 Milliarden Euro an die Ukraine.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Angriffe auf die Bahn fielen mit Streiks im Energiesektor zusammen – Folgen für die Logistik

In den letzten Wochen kam es in der Ukraine deutlich häufiger zu gezielten Angriffen …

Wissenschaftler haben ein Erdbeben in der Region Czernowitz aufgezeichnet

Das Hauptzentrum für Sonderkontrolle berichtete, dass am Abend des 15. Oktober …

Warum das Ministerkabinett plant, Gehaltserhöhungen für Ärzte und Lehrer in den neuen Haushalt aufzunehmen

Unseren Quellen zufolge wurde der neue Staatshaushalt gebildet aus...

Nach dem Schaden am Kiewer BHKW-6 waren mehr als 200.000 Einwohner der Hauptstadt ohne Warmwasserversorgung - Quellen

Quellen der Publikation 360ua.news zufolge kam es nach dem feindlichen Angriff auf …

Der ehemalige Volksabgeordnete Rabinovich hat Geld über fiktive Agrarunternehmen abgehoben

Eine journalistische Untersuchung deckte ein groß angelegtes Komplott auf, das unter dem Deckmantel der „Bio-Wirtschaft“ betrieben wurde …

Selenskyj reist nach Washington: Was Kiew vom Treffen mit Trump erwartet

Die Beziehungen zwischen Kiew und Washington haben sich spürbar verbessert – und …

Volksvorzeichen am 16. Oktober: So bereiten Sie sich auf den Winter vor

Der 16. Oktober ist ein Tag voller Ereignisse und Symbolik: ...

Wettervorhersage für den 16. Oktober: Bewölktes Wetter ohne Regen erwartet

Am Donnerstag, 16. Oktober, wird es in Kiew etwas wärmer:...