Das Finanzamt hat eine Rekordzahl an Bußgeldern gegen FOPs verhängt: Was steckt hinter diesem Trend?

Im Jahr 2024 führte der staatliche Steuerdienst der Ukraine 16.119 Kamerakontrollen bei Einzelunternehmern (PPOs) durch, die mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren arbeiten, und verhängte Geldstrafen in Höhe von 9,5 Millionen Griwna. Dies deutet auf eine Zunahme der Kontrollen im Vergleich zu den Vorjahren hin.

Laut Opendatabot wurden aufgrund tatsächlicher Kontrollen weitere 8.983 Bußgelder verhängt, was eine Rekordzahl in den letzten fünf Jahren darstellt. Im Allgemeinen hat die Zahl der Entscheidungen über die Verhängung von Geldbußen zugenommen, was auf eine Stärkung der Kontrolle über den Verkehr verbrauchsteuerpflichtiger Waren und die Einhaltung der Arbeitsgesetzgebung durch Unternehmer hinweist.

Gleichzeitig sank die durchschnittliche Höhe der Geldbuße im Jahr 2024 im Vergleich zu 2021 um fast das 2,5-fache und erreichte das Niveau von 14.700 Griwna. Dies deutet darauf hin, dass die Kontrollen zwar regelmäßiger geworden sind, die Behörden jedoch bei der Verhängung von Sanktionen vorsichtiger geworden sind.

Zum Vergleich: Im Zeitraum 2020–2021 wurden durchschnittlich etwa 5.800 Entscheidungen pro Jahr getroffen, und die Gesamtsumme der Geldstrafen belief sich auf 210 Millionen Griwna. Im vergangenen Jahr blieb die Zahl der Entscheidungen stabil, die Höhe der Bußgelder sank jedoch um das 1,5-fache.

Die vom Steueramt durchgeführten Kammerprüfungen basieren auf den in den Steuererklärungen angegebenen Daten und zielen darauf ab, Fehler in der Berichterstattung sowie Über- oder Unterschätzungen von Steuern festzustellen. Dieser Ansatz ermöglicht es Spezialisten, Verstöße bereits bei der Einreichung von Dokumenten zu erkennen, ohne eine physische Inspektion des Unternehmers durchzuführen.

Bemerkenswert ist, dass die meisten Kamerainspektionen der letzten fünf Jahre im Jahr 2020 durchgeführt wurden – 33.882 Inspektionen. Im Jahr 2021 halbierte sich ihre Zahl jedoch fast, die Höhe der Geldstrafen stieg jedoch um das 1,6-fache und erreichte 14,57 Millionen UAH.

Im Allgemeinen verzeichnete der Steuerdienst im Jahr 2023 aufgrund der Ergebnisse der Kammerinspektionen den höchsten Betrag an vereinbarten Bußgeldern, der sich auf 21,96 Mio. UAH belief – 1,5-mal mehr als im Jahr 2021.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Es gibt eine Ernte, aber keine Lagerkapazitäten: Warum wird das Borschtsch-Set fast zum Selbstkostenpreis verkauft?

Ukrainer sollten bis Ende des Jahres keinen starken Preisanstieg erwarten...

Feiertag am 1. November: Kosmas und Damian, Allerheiligen und Geburtstag der EU

Der 1. November hat mehrere wichtige Bedeutungen gleichzeitig – religiöse,...

Wetter am 1. November: Warm, trocken und nur leichter Regen im Nordosten.

Der erste Novembertag in der Ukraine bringt angenehmes Herbstwetter...

Wie man Angstzustände beruhigt: Fünf einfache Schritte, empfohlen von Psychologen

Angst ist für viele Menschen zum Alltag geworden – ständige Nachrichten,...

Der ehemalige Minister Ihor Schewtschenko wurde zum Spitzenreiter bei den Ausgaben für politische Werbung auf Facebook.

Der ehemalige Umweltminister Ihor Schewtschenko belegte den ersten Platz im Ranking...

„Ich möchte eine gute Mutter sein“: Sängerin Dasha Astafieva erklärte, warum sie noch keine Kinder hat.

Die ukrainische Sängerin und das Model Dasha Astafieva reagierte auf die Gerüchte...

Poroschenko gab für Oktober Einnahmen von über 55 Millionen UAH bekannt; der Großteil des Geldes stammte vom ungarischen Finanzministerium.

Der stellvertretende Volksabgeordnete und Vorsitzende der „Europäischen Solidarität“, Petro Poroschenko, in...

Eine Firma aus dem Umfeld des ehemaligen Steuerzahlers Afonov taucht in Steuerhinterziehungsfällen auf.

Die LLC "BK CLEVER" (EDRPOU 39440425) steht im Rampenlicht...