Ein deutsches Ehepaar hat den Mord an einer Mutter und Tochter aus der Ukraine gestanden, um ein Baby zu entführen

Vor dem Gericht der Stadt Mannheim im Bundesland Baden-Württemberg begann die Verhandlung des aufsehenerregenden Falles der Ermordung einer ukrainischen Mutter und ihrer Tochter. Das der Tat beschuldigte deutsche Ehepaar bekannte sich schuldig. Das berichtet die DW.

Das Urteil könnte im Februar verkündet werden.

Um die fünf Wochen alte Margarita zu entführen, tötete das Paar die 51-jährige ukrainische Flüchtlingsfrau Maryna Stetsenko und ihre 27-jährige Tochter Margarita. Sie äußerten Reue über das, was geschehen war.

Den Ermittlungen zufolge taten sie es aus dem Wunsch heraus, ein Kind zu bekommen. Die Frau ist 45 Jahre alt, der Mann 43. Dazu schloss sich die Frau einer Selbsthilfegruppe für ukrainische Flüchtlinge in Telegram an, kontaktierte das 27-jährige Opfer, als sie für die bevorstehende Geburt einen Übersetzer suchte.

Dann gab das Paar den ukrainischen Frauen im Restaurant ein Beruhigungsmittel und tat so, als würden sie ins Krankenhaus gebracht. Zuerst tötete der Mann auf dem See die Großmutter, indem er sie mit einem unbekannten Gegenstand auf den Kopf schlug, und dann die Mutter auf die gleiche Weise und verbrannte die Leiche. Das Paar ging mit dem Kind nach Hause. Bald wurden sie festgenommen.

Das Mädchen ist bereits 11 Monate alt und lebt bei ihrer Tante in der Ukraine.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...