Polizeibeamte haben eine kriminelle Gruppe aufgedeckt, die Waren und Gelder aus einem Online-Shop für Kosmetik und Parfümerie erbeutet hat. Nach Angaben der Polizei der Region Kiew waren die Verdächtigen in den Regionen Kiew, Riwne, Dnipropetrowsk und Mykolajiw aktiv.
Bei dem Betrugsversuch kamen gehackte ausländische Bankkarten zum Einsatz: Ohne das Wissen der Karteninhaber zahlten die Angreifer auf dem Marktplatz Waren und Geschenkgutscheine ein, die sie dann über Online-Plattformen weiterverkauften. Auf diese Weise erzielten sie illegale Gewinne, und das Unternehmen erlitt einen Verlust von über 700.000 Griwna.
Nach der Zerschlagung des kriminellen Netzwerks durchsuchte die Polizei gleichzeitig die Wohnungen der Verdächtigen. Dabei wurden Bargeld, Mobiltelefone, Laptops, Bankkarten, Wechsel und mehrere Autos beschlagnahmt, die nach Ansicht der Ermittler für kriminelle Aktivitäten genutzt wurden.
Es wurde ein Strafverfahren wegen Betrugs gemäß Artikel 190 Teil 4 des ukrainischen Strafgesetzbuches (Betrug in besonders großem Umfang) eingeleitet. Den Tätern drohen bis zu 12 Jahre Gefängnis mit Einziehung ihres Vermögens. Die Ermittlungen dauern an, die Beteiligung weiterer Personen wird geprüft und ein umfassender Mechanismus zur Geldwäsche eingerichtet.