Polizei deckt Bande auf: Betrüger erbeuteten mit gehackten Karten Geld aus Online-Shop

Polizeibeamte haben eine kriminelle Gruppe aufgedeckt, die Waren und Gelder aus einem Online-Shop für Kosmetik und Parfümerie erbeutet hat. Nach Angaben der Polizei der Region Kiew waren die Verdächtigen in den Regionen Kiew, Riwne, Dnipropetrowsk und Mykolajiw aktiv.

Bei dem Betrugsversuch kamen gehackte ausländische Bankkarten zum Einsatz: Ohne das Wissen der Karteninhaber zahlten die Angreifer auf dem Marktplatz Waren und Geschenkgutscheine ein, die sie dann über Online-Plattformen weiterverkauften. Auf diese Weise erzielten sie illegale Gewinne, und das Unternehmen erlitt einen Verlust von über 700.000 Griwna.

Nach der Zerschlagung des kriminellen Netzwerks durchsuchte die Polizei gleichzeitig die Wohnungen der Verdächtigen. Dabei wurden Bargeld, Mobiltelefone, Laptops, Bankkarten, Wechsel und mehrere Autos beschlagnahmt, die nach Ansicht der Ermittler für kriminelle Aktivitäten genutzt wurden.

Es wurde ein Strafverfahren wegen Betrugs gemäß Artikel 190 Teil 4 des ukrainischen Strafgesetzbuches (Betrug in besonders großem Umfang) eingeleitet. Den Tätern drohen bis zu 12 Jahre Gefängnis mit Einziehung ihres Vermögens. Die Ermittlungen dauern an, die Beteiligung weiterer Personen wird geprüft und ein umfassender Mechanismus zur Geldwäsche eingerichtet.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...