Die Russische Föderation hat Kiew mit Marschflugkörpern und ballistischen Raketen angegriffen

Heute Morgen wurde Kiew nach 73 Tagen relativer Ruhe erneut einem gemeinsamen Angriff der russischen Streitkräfte ausgesetzt. Der Angriff begann gegen 6:30 Uhr, als in der Hauptstadt wegen der Bedrohung durch Drohnen aus dem Osten Luftalarm ausgerufen wurde. Zu diesem Zeitpunkt näherten sich nach Angaben der Luftwaffe der Ukraine bereits Marschflugkörper der Region Kiew.

Für den Angriff setzten die Besatzer ein breites Arsenal ein, darunter luftgestützte Marschflugkörper, ballistische Raketen KN-23, KN-24 und Iskander-M sowie Shahed-Drohnen und andere mit ähnlichen Eigenschaften. Als sich die Marschflugkörper bereits Kiew näherten, startete der Feind gleichzeitig einen ballistischen Angriff, der die Arbeit der ukrainischen Luftverteidigungskräfte erheblich erschwerte. Der Angriff endete mit einer neuen Drohnenwelle.

Während der Luftschlacht konnten die ukrainischen Luftverteidigungskräfte mehrere Marschflugkörper und ballistische Raketen sowie etwa ein Dutzend feindlicher Drohnen zerstören. Genaue Daten über die Art der abgeschossenen Waffen werden in den Berichten der Luftwaffe der Ukraine veröffentlicht.

Bisher liegen keine Informationen über die Zerstörungen oder Opfer in Kiew vor, die Lage bleibt jedoch angespannt.

Dieser Angriff war eine weitere Erinnerung daran, dass die Bedrohung trotz der Unterbrechung der aktiven Angriffe auf die Hauptstadt weiterhin relevant ist. Das ukrainische Militär stellte einmal mehr die Wirksamkeit seiner Flugabwehr unter Beweis, indem es einen feindlichen Angriff erfolgreich abwehrte und seine möglichen zerstörerischen Folgen reduzierte.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Biohacking: Die Wissenschaft optimaler Gesundheit, die Sie heute anwenden können

In der heutigen Welt geht das Konzept des „Biohackings“ weit darüber hinaus…

Haus der Zukunft: Tesla bringt kompakte Häuser für Familien auf den Markt.

Elon Musk überraschte die Welt erneut, diesmal im Bereich...

Wissenschaftler warnen: Kaffeerückstände bedrohen Gewässer

Jeden Morgen schütten Millionen von Menschen Kaffeesatz und Essensreste weg...

Verdacht auf Falschaussagen: Stellvertretender Stadtrat von Poltawa unter Verdacht der Falschaussage

Die Staatsanwälte der Generalstaatsanwaltschaft meldeten dem stellvertretenden Leiter der Polizei von Poltawa einen Verdacht...

Zwei Anwälte planten, einen Richter zu bestechen – NABU und SAPO meldeten Verdacht.

Ermittler des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine haben gemeinsam mit Staatsanwälten der Spezialeinheit...

Ärzte aus Odessa halfen gegen Bezahlung bei der Umgehung des Dienstes – SBI meldet Verdacht.

In Odessa deckten Mitarbeiter des Staatlichen Ermittlungsbüros ein Komplott auf, das darauf abzielte, …

Restauratoren aus Kiew haben ein einzigartiges Leichentuch restauriert, das den Krieg überstanden hat.

Im Nationalreservat Kiew-Petschersker Lawra wurde ein einzigartiges Relikt präsentiert –...

Schwerer Skandal in Polen: Beamte des Verteidigungsministeriums hatten intime Beziehungen in einem Firmenwagen

Der ukrainische Vizeverteidigungsminister Serhij Bojew wurde in einem extrem...