Enthüllung von Einzelheiten einer Massenschlacht zwischen Zivilisten und Militär in Arkadien

In der Nacht des 25. Mai kam es im Feriengebiet Arcadia in Odessa zu einem Gefecht, an dem Zivilisten und Menschen in Tarnuniformen teilnahmen, wie auf einem von lokalen Medien geteilten Video aufgezeichnet wurde.

Auf den Videos sind mehrere Dutzend Menschen bei Auseinandersetzungen zu sehen, darunter auch solche in Militäruniformen. Im Netzwerk tauchten Informationen auf, dass Mitarbeiter des örtlichen Militärkomitees an dem Gefecht teilgenommen hätten.

Das Regionale Territorialzentrum Odessa und der Sicherheitsdienst äußerten sich jedoch zu der Veranstaltung und betonten, dass die Informationen über die Teilnahme von Vertretern des Militärkommissariats falsch seien. Sie erklärten, dass es sich hierbei um gefälschte Informationen handele, die darauf abzielten, die Lage im Land zu destabilisieren. Auch die Strafverfolgungsbehörden bestritten die Anwesenheit von Militärangehörigen bei dem Zusammenstoß zwischen Zivilisten.

Das Kommando des Regionalen Territorialzentrums Odessa und der Sicherheitsdienst verurteilten jegliche Manifestationen von Gewalt und betonten die Bedeutung von Einheit und Verantwortung in dieser für das Land schwierigen Zeit.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...