Die Höhe der Zahlungen, die Russland an die Ukraine für den verursachten Schaden leisten muss, wurde im G7 festgelegt

Russland muss der Ukraine 486 Milliarden Dollar als Entschädigung für den verursachten Schaden zahlen. Die „Big Seven“-Länder prüfen derzeit rechtliche Möglichkeiten, diese Gelder vom Aggressorland zurückzufordern.

„Russland muss seinen illegalen Angriffskrieg beenden und für den der Ukraine zugefügten Schaden aufkommen.“ Nach Angaben der Weltbank beläuft sich dieser Schaden bereits auf über 486 Milliarden Dollar. Russische Vermögenswerte im Westen bleiben eingefroren, bis der Konflikt endet und der festgelegte Betrag an Kiew gezahlt wird. „Die G7-Staaten sind außerdem bereit, der Ukraine ein Darlehen in Höhe von 50 Milliarden US-Dollar zu gewähren, das aus den Erlösen der eingefrorenen russischen Vermögenswerte zurückgezahlt wird“, heißt es in der Erklärung.

Die Staats- und Regierungschefs der G7 versprechen, den Druck auf die Gewinne der Russischen Föderation aus dem Handel mit Energie und Rohstoffen aufrechtzuerhalten, betonen die unerschütterliche Unterstützung Kiews und versprechen, weiterhin militärische, finanzielle und humanitäre Hilfe zu leisten.

Beim G7-Gipfel in Italien einigten sich die Staats- und Regierungschefs darauf, der Ukraine bis Ende des Jahres rund 50 Milliarden US-Dollar zur Verfügung zu stellen. Die Mittel werden durch künftige Einnahmen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten in der EU und anderen Gerichtsbarkeiten bedient und zurückgezahlt.

Zuvor wurde berichtet, dass G7-Vertreter immer noch daran arbeiten, die Einzelheiten der Verwendung der Erlöse aus den eingefrorenen Vermögenswerten Russlands festzulegen, was ihrer Meinung nach eines der wichtigsten Ergebnisse des Gipfels sein wird.

Die Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagte während der Ukraine Recovery Conference am 11. Juni in Berlin, dass die Ukraine im Juli die ersten Mittel aus diesem Fonds erhalten werde.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das Ministerkabinett hat berechnet, wie viel die Ukrainer in den Jahren 2026–2028 verdienen werden

Das Ministerkabinett der Ukraine hat eine Prognose zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung veröffentlicht...

Großbritannien verweigert Ukrainern massiv dauerhaftes Asyl wegen „sicherer Westukraine“

Ab Anfang 2025 wird das britische Innenministerium …

In Odessa wird ein ehemaliger Beamter des Stadtrats verdächtigt, Eigentum im Wert von 9,5 Millionen Griwna versteckt zu haben

Das Nationale Polizeipräsidium in der Region Odessa gab den Verdacht auf den ehemaligen... bekannt.

Person im Korruptionsfall von 2017 erneut wegen „Drohnenbeschaffung“ untersucht

Der Geschäftsmann und ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Regionalrats von Saporischschja, Wladyslaw Marchenko …

Schmerzen in Beinen und Armen können auf eine gefährliche Gefäßerkrankung hinweisen

Ärzte haben vor einem wenig bekannten, aber gefährlichen Symptom eines hohen Cholesterinspiegels gewarnt …

Moderator Dobrynin erklärte, warum er sich nicht zur Frage seiner Mobilisierung äußert

Der ukrainische Fernsehmoderator Nikita Dobrynin befand sich im Zentrum einer neuen Welle …

In der Region Charkiw wurden 1.077 Bäume im Wert von 12 Millionen Griwna illegal gefällt

Das staatliche Ermittlungsbüro hat gemeinsam mit dem Sicherheitsdienst der Ukraine aufgedeckt …

Über 300.000 Menschen könnten die Ukraine im Jahr 2025 wegen des Krieges verlassen

Der Bevölkerungsabfluss aus der Ukraine wird im Jahr 2025 nicht aufhören, …