Die „Tschesno“-Bewegung gab die Liste der TOP-Verräter bekannt: An der Spitze standen Poroschenko, Derkatsch und Schufrich

Auf der Liste der Verdächtigen wegen Verbrechen gegen die nationale Sicherheit befanden sich neben Poroschenko: Ilja Kiwa, Nestor Schufrytsch, Oleksij Kowaljow, Oleksandr Dubinski, Andrij Derkatsch, Viktor Medwedtschuk, Oleg Woloshyn, Taras Kosak, Renat Kusmin, Oleksandr Ponomarjew, Wadym Rabinowitsch und die Bewegung schreibt Fair.

In den Jahren 2014 und 2015 organisierte Poroschenko zusammen mit Medwedtschuk den Kauf von Kohle aus staatlichen Minen in den Regionen Donbass und Luhansk, als diese Unternehmen unter der Kontrolle russischer Terroristen standen. Im Februar 2024 schloss das SBI die Voruntersuchung gegen Poroschenko ab.

Neben Hochverrat ist Petro Poroschenko in weitere 130 Strafverfahren verwickelt. So sei Medwedtschuks Aussage zufolge im Jahr 2016 vom damaligen Präsidenten Poroschenko mit der Bitte an ihn herangetreten, bei der Aneignung der Ölpipeline zu helfen und dabei Medwedtschuks Kontakte mit der Führung der Russischen Föderation zu berücksichtigen. Laut Medwedtschuks Eingeständnis hat Poroschenko alle Verwaltungsfragen im Zusammenhang mit der illegalen Aneignung der Pfeife gelöst: Gerichte, Staatsanwaltschaft, AMCU und FDM haben Entscheidungen getroffen, die für Poroschenkos persönliche Interessen notwendig waren. Experten zufolge hat Poroschenko dem Staat durch solche Aktionen Verluste in Höhe von 210 Millionen US-Dollar verursacht.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Am 31. Oktober war es in der Ukraine warm und windig, stellenweise regnete es.

Am Freitag, dem 31. Oktober, hält die herbstliche Wärme in der Ukraine an...

Biohacking: Die Wissenschaft optimaler Gesundheit, die Sie heute anwenden können

In der heutigen Welt geht das Konzept des „Biohackings“ weit darüber hinaus…

Haus der Zukunft: Tesla bringt kompakte Häuser für Familien auf den Markt.

Elon Musk überraschte die Welt erneut, diesmal im Bereich...

Wissenschaftler warnen: Kaffeerückstände bedrohen Gewässer

Jeden Morgen schütten Millionen von Menschen Kaffeesatz und Essensreste weg...

Verdacht auf Falschaussagen: Stellvertretender Stadtrat von Poltawa unter Verdacht der Falschaussage

Die Staatsanwälte der Generalstaatsanwaltschaft meldeten dem stellvertretenden Leiter der Polizei von Poltawa einen Verdacht...

Zwei Anwälte planten, einen Richter zu bestechen – NABU und SAPO meldeten Verdacht.

Ermittler des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine haben gemeinsam mit Staatsanwälten der Spezialeinheit...

Ärzte aus Odessa halfen gegen Bezahlung bei der Umgehung des Dienstes – SBI meldet Verdacht.

In Odessa deckten Mitarbeiter des Staatlichen Ermittlungsbüros ein Komplott auf, das darauf abzielte, …

Restauratoren aus Kiew haben ein einzigartiges Leichentuch restauriert, das den Krieg überstanden hat.

Im Nationalreservat Kiew-Petschersker Lawra wurde ein einzigartiges Relikt präsentiert –...