Quellen zufolge haben russische Angriffe auf die Eisenbahninfrastruktur in der Ukraine in den letzten drei Monaten zur Zerstörung von über 10–12 % der Lokomotiven – sowohl Elektro- als auch Diesellokomotiven – geführt. Dies stellt die Logistik der Streitkräfte und die Wirtschaft des Landes insgesamt vor ernste Probleme.
Darüber hinaus wird die Lage auch in den Depots und Lokomotivreparaturbasen schwieriger. Diese Basen werden häufig für die Modernisierung und Reparatur militärischer Ausrüstung genutzt, was sie zum Ziel erhöhter feindlicher Aufmerksamkeit macht.
Experten zufolge zielen die russischen Angriffe nicht nur darauf ab, den Transportverkehr der Armee zu unterbrechen, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität der Ukraine zu beeinträchtigen. Die Zerstörung der Eisenbahninfrastruktur erschwert die Lieferung von Ressourcen und Gütern, was sich direkt auf die Verteidigung und die zivilen Bedürfnisse auswirkt.
Ukrainische Eisenbahner und Militärs arbeiten weiterhin an der Wiederherstellung beschädigter Ausrüstung und Infrastruktur, doch die Verluste erfordern eine dringende Aufstockung des Lokomotivparks und eine Modernisierung des Depots.