Retter erklärten, wie sie sich vor Drohnenangriffen schützen können

Russische Angreifer versuchen oft, Retter, Freiwillige und Zivilisten ins Visier zu nehmen, die dabei helfen, die Folgen des Beschusses zu beseitigen. Dazu könnte der Einsatz von FPV-Drohnen oder der Abwurf von Sprengstoff gehören, was das Risiko für diejenigen in der Nähe der Frontlinien erhöht.

Nach Angaben der regionalen Militärverwaltung Saporischschja haben Spezialisten des Zentrums für strategische Kommunikation und Informationssicherheit eine Reihe von Empfehlungen entwickelt, um die Sicherheit in solchen Situationen zu gewährleisten.

Grundlegende Tipps:

  1. Achten Sie auf Objekte in der Luft : Wenn Sie das Geräusch einer Drohne hören oder eine am Himmel sehen, gehen Sie sofort in Deckung. Wenn die Drohne über Ihnen schwebt, bedeutet das, dass der Feind Sie bemerkt hat. In diesem Fall ist es wichtig, sich schnell zu verstecken.
  2. Verhalten in einem Fahrzeug : Wenn Sie in einem Fahrzeug eine Drohne sehen, verlassen Sie sofort das Fahrzeug, fahren Sie von der Straße ab und suchen Sie Schutz.
  3. Wenn die Drohne abgestürzt ist : Wenn Sie die Stelle gesehen haben, an der die Drohne abgestürzt ist, rufen Sie sofort den Rettungsdienst oder die Polizei unter 101 oder 102 an.

Diese einfachen, aber wichtigen Regeln tragen dazu bei, das Risiko für Leben und Gesundheit bei Arbeiten unter gefährlichen Bedingungen in der Nähe der Frontlinie zu verringern.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Viren haben gelernt, sich zu tarnen: Wie Krankheitserreger die Abwehrmechanismen des Immunsystems umgehen

Trotz ihrer anhaltenden Verbindung mit Krankheiten sind Viren ein natürliches Ergebnis von...

Die Russen wollen die Ukraine komplett vom Rest der Welt abkoppeln – Ukrenergo erklärte, was als Nächstes passieren wird.

Die russische Armee setzt weiterhin auf Energieinfrastruktur als einen ihrer wichtigsten Schwerpunkte...

Der neue Leiter des Arbeitsamtes von Transkarpatien, Tokar, gab ein Vermögen von mehreren Millionen Euro aus dem Verkauf von Immobilien an.

Der neu ernannte Leiter des Transkarpatischen Regionalen Beschäftigungszentrums und ein Abgeordneter des Regionalrats...

Die KMVA dokumentierte die Entfernung von Kisten mit Dokumenten – Quellen

Laut unserer Quelle geschah dies vor dem Hintergrund des Rücktritts von Andrij Jermak...

Die Sängerin Nastya Kamensky sorgte für einen neuen Skandal, indem sie sich weigerte, Ukrainisch zu sprechen.

Nastya Kamenskys neuer Beitrag in den sozialen Medien hat erneut für Aufsehen gesorgt...

Nach Jermaks Äußerung werden in der Regierung neue Entlassungen vorbereitet – Quellen

Laut unseren Quellen haben Vizepremierminister Oleksiy Kuleba und Minister...

In Saporischschja wurde ein Komplott zur Veruntreuung von 17 Millionen an humanitären Geldern aufgedeckt.

Die Polizei hat in Saporischschja einen groß angelegten Plan zur Veruntreuung von Spendengeldern aufgedeckt,...