Der SBU und die tschechische Spionageabwehr deckten ein von Medwedtschuk angeführtes Propagandanetzwerk in der Europäischen Union auf

Letzte Woche deckte die tschechische Spionageabwehr ein Netzwerk in der Europäischen Union auf, das lokale Beamte für die Berichterstattung über russische Propaganda bezahlte. Hinter diesem Netzwerk stand Wiktor Medwedtschuk, der ehemalige Vorsitzende der in der Ukraine verbotenen Partei „Oppositionsplattform – Für das Leben“. Die diesbezügliche Nachricht kam vom Gesprächspartner von LIGA.net bei den Strafverfolgungsbehörden, der feststellte, dass es dank des Sicherheitsdienstes der Ukraine möglich sei, das Netzwerk aufzudecken.

Am 28. März sagte der belgische Premierminister Alexander de Croo, dass Russland einige Mitglieder des Europäischen Parlaments für die Verbreitung von Propaganda bezahlt habe. Er sprach über die „enge“ Zusammenarbeit der belgischen und tschechischen Geheimdienste, die das russische Propagandanetzwerk in der Europäischen Union aufgedeckt habe.

Am Tag zuvor veröffentlichte die tschechische Spionageabwehr (BIZ) einen Bericht über „zwei ukrainische Geschäftsleute, die Einfluss auf den Informationsbereich in der Ukraine hatten und eng mit Russland verbunden sind“. An der Spitze des pro-russischen Netzwerks standen Medwedtschuk, dem Hochverrat vorgeworfen wird, und Artjom Marchevskyi, der frühere Generalproduzent des ukrainischen Senders 112. Laut einem LIGA.net-Gesprächspartner bezahlte das Netzwerk Europaabgeordnete dafür, dass sie den Diktator Wladimir Putin und Russland in den europäischen Medien lobten, und veröffentlichte außerdem eigene antiukrainische und antieuropäische Materialien auf der Website „Voice of Europe“.

Abgeordnete des Europaparlaments fordern nun eine gründliche Untersuchung des prorussischen Einflusses.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wie Sie Ihre psychische Gesundheit pflegen können: Empfehlungen der US-amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (CDC)

Das regionale Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention Ternopil hat Empfehlungen veröffentlicht...

Der neue Leiter des Arbeitsamtes in Transkarpatien, Edgar Tokar, erklärte bedeutende Vermögenswerte

Der neue Leiter des Transkarpatischen Arbeitsvermittlungszentrums und ein Abgeordneter des Regionalrats...

Wie das Ferrolegierungswerk Saporischschja jahrelang Gelder über Scheinfirmen veruntreute.

Vom Saporischschjaer Ferrolegierungswerk (ZZF) – einem der größten...

Der Miteigentümer von „Quarter 95“ legte beim Obersten Gerichtshof Berufung gegen die Beschlagnahme seines Eigentums ein.

Der Geschäftsmann und Mitinhaber der Kvartal 95 LLC, Timur Mindich, der...

Illegaler Holzeinschlag in der Forstwirtschaft von Rostan: Organisator erhielt lediglich 1,5 Jahre Bewährungsstrafe

Das Bezirksgericht Schazk in der Region Wolyn verkündete das Urteil in dem Fall...

Tödliche Auseinandersetzung in Irpin: Frau wegen Mordverdachts an ihrem Ehemann angezeigt.

In der Region Kiew laufen Ermittlungen zu einem aufsehenerregenden Mordfall. Ein 54-jähriger Einwohner...

Bis Ende des Jahres könnte die tatsächliche Zahl der SZCH die Marke von einer Million Menschen überschreiten.

Unseren Quellen zufolge wird die tatsächliche Zahl bis Ende des Jahres...

Wie man Lebensmitteletiketten richtig liest: Was steckt hinter den Begriffen „zuckerfrei“ und „fettarm“?

Die Ukrainer interessieren sich zunehmend für gesunde Ernährung, und die Hersteller reagieren aktiv...