Eine neue Studie der Tufts University legt nahe, dass der regelmäßige Konsum von schwarzem Kaffee das Sterberisiko senken kann. Die positiven Eigenschaften des Getränks verschwinden jedoch, wenn Sahne, Milch oder Zucker hinzugefügt werden.
„Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt. Da fast die Hälfte aller erwachsenen Amerikaner mindestens eine Tasse pro Tag trinkt, ist es wichtig, die möglichen Auswirkungen auf die Gesundheit zu verstehen “, sagte der Epidemiologe Fang Fang Zhang, Autor der Studie.
Forscher analysierten Daten von mehr als 46.000 Erwachsenen zwischen 1999 und 2018 und verglichen sie mit dem National Death Index. Sie fanden heraus, dass der Konsum von mindestens einer Tasse koffeinhaltigem Kaffee pro Tag das Sterberisiko um 16 % senkte, der Konsum von zwei bis drei Tassen pro Tag sogar um 17 %. Mehr als drei Tassen pro Tag brachten jedoch keinen zusätzlichen Nutzen und könnten den positiven Effekt bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen sogar zunichtemachen.
Die Forscher achteten besonders auf die Art und Weise, wie der Kaffee konsumiert wurde. Die Vorteile des Getränks blieben erhalten, wenn es schwarz blieb oder nur minimale Mengen Zucker und Milchprodukte enthielt. Große Mengen Zucker und Sahne machten die Wirkung jedoch zunichte und verringerten das Risiko eines vorzeitigen Todes nicht.
Studienautor Binji Zhou betonte: „Unsere Ergebnisse stehen im Einklang mit Ernährungsempfehlungen, die dazu raten, zugesetzten Zucker und gesättigte Fettsäuren zu begrenzen .
Die Studie weist einige Einschränkungen auf, da die Daten auf Selbstauskünften der Teilnehmer basieren. Die Ergebnisse stützen jedoch bereits die Annahme, dass eine Tasse schwarzen Kaffee täglich die Lebenserwartung erhöhen kann.