Was tun, wenn die Daten im Papier- und elektronischen Militärticket nicht übereinstimmen?

Wenn Sie Unstimmigkeiten zwischen den Angaben auf Ihrem Papier- und dem elektronischen Militärausweis feststellen, ist es wichtig, diese Fehler so schnell wie möglich zu beheben. Dies teilte Anwalt Dmytro Franchuk mit.

Er weist darauf hin, dass solche Diskrepanzen in verschiedenen Situationen zum Problem werden können, beispielsweise bei Reisen ins Ausland, beim Bezug von Sozialleistungen oder bei der Inanspruchnahme anderer staatlicher Dienstleistungen.

Um das Problem zu lösen, empfiehlt der Anwalt folgende Schritte:

  1. Wenden Sie sich an das regionale Rekrutierungs- und Sozialunterstützungszentrum (TCC und SP) an Ihrem Registrierungsort.
  2. Reichen Sie einen Militärausweis in Papierform, einen elektronischen Militärausweis (Auszug aus dem Wehrpflichtigenregister) und Dokumente ein, die die Richtigkeit Ihrer Daten bestätigen, wie z. B. eine Geburtsurkunde, einen Reisepass oder eine Heiratsurkunde.

Die Spezialisten von TCC und SP prüfen Ihre Angaben, korrigieren Fehler und aktualisieren Daten sowohl in Papier- als auch in elektronischen Systemen.

Francchuk betont, dass beide Dokumente – Papier und elektronischer Militärausweis – die gleiche Rechtskraft haben. Der elektronische Militärausweis (Auszug aus dem Wehrpflichtigenregister) kann jedoch relevanter sein, da die darin enthaltenen Daten häufiger aktualisiert werden. Der Aktualisierungsvorgang kann einige Zeit dauern, es sollten jedoch keine ernsthaften Probleme mit der Relevanz der Informationen auftreten.

Der Anwalt empfiehlt außerdem, nach der Korrektur der Daten einen neuen Auszug aus dem Wehrpflichtigenregister einzuholen und zu prüfen, ob alle Daten korrekt sind. Bewahren Sie Dokumente auf, die die Richtigkeit Ihrer Daten bestätigen, und wenden Sie sich bei Problemen an höhere Militärbehörden oder den Ombudsmann für den Schutz der Menschenrechte.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das Ministerkabinett hat berechnet, wie viel die Ukrainer in den Jahren 2026–2028 verdienen werden

Das Ministerkabinett der Ukraine hat eine Prognose zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung veröffentlicht...

Großbritannien verweigert Ukrainern massiv dauerhaftes Asyl wegen „sicherer Westukraine“

Ab Anfang 2025 wird das britische Innenministerium …

In Odessa wird ein ehemaliger Beamter des Stadtrats verdächtigt, Eigentum im Wert von 9,5 Millionen Griwna versteckt zu haben

Das Nationale Polizeipräsidium in der Region Odessa gab den Verdacht auf den ehemaligen... bekannt.

Person im Korruptionsfall von 2017 erneut wegen „Drohnenbeschaffung“ untersucht

Der Geschäftsmann und ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Regionalrats von Saporischschja, Wladyslaw Marchenko …

Schmerzen in Beinen und Armen können auf eine gefährliche Gefäßerkrankung hinweisen

Ärzte haben vor einem wenig bekannten, aber gefährlichen Symptom eines hohen Cholesterinspiegels gewarnt …

Moderator Dobrynin erklärte, warum er sich nicht zur Frage seiner Mobilisierung äußert

Der ukrainische Fernsehmoderator Nikita Dobrynin befand sich im Zentrum einer neuen Welle …

In der Region Charkiw wurden 1.077 Bäume im Wert von 12 Millionen Griwna illegal gefällt

Das staatliche Ermittlungsbüro hat gemeinsam mit dem Sicherheitsdienst der Ukraine aufgedeckt …

Über 300.000 Menschen könnten die Ukraine im Jahr 2025 wegen des Krieges verlassen

Der Bevölkerungsabfluss aus der Ukraine wird im Jahr 2025 nicht aufhören, …