Was tun, wenn Sie mit dem Ergebnis der ärztlichen Untersuchung nicht einverstanden sind?

Die Aufgabe wiederholter ärztlicher Untersuchungen von Wehrpflichtigen besteht darin, die Übereinstimmung des Gesundheitszustandes mit der definierten Gruppe von Behinderungen zu bestätigen. Nach Angaben des Anwalts Dmytro Franchuk stieg nach Beginn des umfassenden Krieges die Zahl der Beschwerden bezüglich der Feststellung einer Behinderung erheblich an, was eine Überprüfung der Objektivität dieser Entscheidungen erforderte.

Der Anwalt betont, dass bei wiederholten Prüfungen individuell auf jeden Fall eingegangen werde. Dadurch ist es möglich, den Gesundheitszustand der Patienten genau einzuschätzen und festzustellen, ob er der etablierten Gruppe von Behinderungen entspricht.

Francchuk wies auch darauf hin, dass der Wehrpflichtige, wenn er mit den Ergebnissen der erneuten Prüfung nicht einverstanden sei, das Recht habe, gemäß dem gesetzlich festgelegten Verfahren Berufung einzulegen. Er weist darauf hin, dass im Falle einer erforderlichen erneuten Untersuchung die folgenden Schritte befolgt werden sollten:

  1. Umgang mit TCCs und JVs : Informieren Sie sich im Voraus über das genaue Datum und die genaue Uhrzeit der Inspektion.
  2. Vorbereitung medizinischer Dokumente : Sammeln Sie alle ärztlichen Atteste und Bescheinigungen, die Ihren Gesundheitszustand bestätigen.
  3. Anwesenheit bei der Prüfung : Reichen Sie zum vereinbarten Zeitpunkt alle erforderlichen Unterlagen ein und seien Sie bereit für die Prüfung.

Wenn Sie mit den Ergebnissen der Überprüfung nicht einverstanden sind, wenden Sie sich an einen Anwalt, um Ratschläge zum weiteren Vorgehen zu erhalten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ärzte haben die Lebensmittel benannt, die die Bauchspeicheldrüse täglich belasten.

Die Bauchspeicheldrüse ist eines der wichtigsten Organe und verantwortlich für...

Olympiasiegerin Anna Rizatdinova zieht ihren Sohn ohne die Beteiligung ihres Vaters auf.

Die ukrainische Turnerin und Olympiasiegerin Hanna Rizatdinova erzählte, wie sie ihre Kinder erzieht...

Was ist für die Ukrainer bei Stromausfällen die bessere Wahl: ein Generator oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung?

Nach massiven russischen Angriffen auf das Energiesystem sehen sich die Ukrainer erneut mit... konfrontiert.

Kiewer Polizei nimmt Angreifer fest, der Mann in Restaurant verletzte

Im Kiewer Stadtbezirk Holosiivskyi nahmen Polizeibeamte einen 21-jährigen Ausländer fest, der...

Die Gemeinde Yagotyn erhält eine neue Mülldeponie und eine Abfallsortieranlage.

In der Nähe der Stadt Jagotyn in der Region Kiew soll eine moderne Mülldeponie gebaut werden...

Ein historischer Flügel in der Kiewer Innenstadt soll möglicherweise für Parkplätze abgerissen werden.

In Kiew, in der Olesya Honchara St., 43B, wurde ein teilweise zerstörtes...

Einkaufszentrum Gulliver im Zentrum eines Skandals: Wer trägt die Schuld an der Schließung des Komplexes?

In Kiew ist es rund um den Gulliver-Einkaufs- und Bürokomplex zu hitzigen Auseinandersetzungen gekommen. Oschadbank...

Während eines Auftritts einer ukrainischen Sängerin kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Ukrainern und Russen.

Während eines Konzerts von Svetlana Loboda in Chisinau kam es zu einer Schlägerei...