Biden wollte die Ukraine nach Trumps Sieg in die NATO einladen, gab diese Idee jedoch später auf

Die Regierung von Präsident Joe Biden erwog, die Ukraine in die NATO einzuladen, falls die Demokraten die Wahlen 2024 verlieren sollten, gab die Idee jedoch letztendlich auf. Das berichtete Bloomberg unter Berufung auf dem Weißen Haus nahestehende Quellen.

Um die Unterstützung für Kiew zu stärken, obwohl man befürchtet, dass Trump den Fall zu Verhandlungen vorantreiben wird, „überlegte die Biden-Regierung, öffentlich eine offizielle Einladung für Kiew zum NATO-Beitritt zu fordern.“

Doch am Ende beschloss das Weiße Haus, es aufzugeben, „angesichts der geringen kurzfristigen Erfolgsaussichten“.

Die Idee bilateraler Sicherheitsabkommen gilt als tragfähiger.

Außerdem, schreibt die Agentur, seien die Möglichkeiten des US-Präsidenten begrenzt, obwohl Biden nun versuche, am Vorabend seines Abgangs von der Macht maximale Hilfe nach Kiew zu schicken.

Der Großteil des verbleibenden Geldes kann nur für Waffen verwendet werden, die sich bereits in den Vorräten des Pentagons befinden. Doch eine zu starke Reduzierung dieser Reserven würde die eigene Verteidigung der USA gefährden, heißt es in dem Artikel.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Der neue Leiter des Arbeitsamtes von Transkarpatien, Tokar, gab ein Vermögen von mehreren Millionen Euro aus dem Verkauf von Immobilien an.

Der neu ernannte Leiter des Transkarpatischen Regionalen Beschäftigungszentrums und ein Abgeordneter des Regionalrats...

Die KMVA dokumentierte die Entfernung von Kisten mit Dokumenten – Quellen

Laut unserer Quelle geschah dies vor dem Hintergrund des Rücktritts von Andrij Jermak...

Die Sängerin Nastya Kamensky sorgte für einen neuen Skandal, indem sie sich weigerte, Ukrainisch zu sprechen.

Nastya Kamenskys neuer Beitrag in den sozialen Medien hat erneut für Aufsehen gesorgt...

Nach Jermaks Äußerung werden in der Regierung neue Entlassungen vorbereitet – Quellen

Laut unseren Quellen haben Vizepremierminister Oleksiy Kuleba und Minister...

In Saporischschja wurde ein Komplott zur Veruntreuung von 17 Millionen an humanitären Geldern aufgedeckt.

Die Polizei hat in Saporischschja einen groß angelegten Plan zur Veruntreuung von Spendengeldern aufgedeckt,...

NABU deckte einen Betrug bei Ukrenergo auf: Der ehemalige stellvertretende Leiter der Regionalverwaltung Charkiw, Skorobagach, steht im Verdacht, 58 Millionen UAH abgehoben zu haben.

Der ehemalige stellvertretende Leiter der regionalen Staatsverwaltung Charkiw, Wolodymyr Skorobagach, befand sich in...

E-Wiederherstellung in Gefahr: Wie die Standesbeamten des Justizministeriums Entschädigungen zu einem Instrument der Bereicherung machten

Das E-Recovery-Programm wurde ins Leben gerufen, um Verluste von Ukrainern auszugleichen, deren Wohnraum...