So widerstehen Sie aufdringlichen Werbeanrufen

In der Ukraine sind neue Regeln in Kraft getreten, die es den Bürgern ermöglichen, Spam-Anrufe aktiv zu bekämpfen. Ab dem 2. Oktober hat die Regierung Mobilfunkbetreibern das Recht eingeräumt, Nummern zu sperren, die ohne Zustimmung der Nutzer Massenwerbeanrufe tätigen. Dies gab der Erste Vizepremier und Minister für digitale Transformation Mychajlo Fedorow bekannt.

Spam-Anrufe sind Werbeanrufe, bei denen Unternehmen dem Abonnenten Waren oder Dienstleistungen ohne vorherige Zustimmung aufdrängen. Jetzt kann jeder Ukrainer dieses Problem bekämpfen, indem er eine verdächtige Nummer meldet.

Um Spam zu melden, verwenden Sie einfach die App Ihres Mobilfunkanbieters oder rufen Sie eine spezielle Nummer an:

  • Vodafone – in der Anwendung oder telefonisch unter 111, 0 800 400 111 (in der Ukraine) oder +38 050 400 111 (im Roaming)

  • Kyivstar – in der Anwendung oder telefonisch unter 466, 0 800 300 466 (in der Ukraine) oder 105 466# (im Roaming)

  • LifeCell – in der Anwendung oder telefonisch unter 5433, 0 800 20 5433 (in der Ukraine) oder +38 063 5433 111 (im Roaming)

Darüber hinaus können Sie sich an die Regierungshotline 1545 oder eine Beschwerde auf der Website der Nationalen Kommission für die Regulierung der elektronischen Kommunikation hinterlassen.

Laut dem Minister wurden dank der neuen Regeln bereits Tausende von Nummern gesperrt, von denen Massenanrufe getätigt wurden. Dies ist der erste Schritt, um sicherzustellen, dass die Ukrainer ihre Kommunikation ohne aufdringliche Werbung und betrügerische Angebote sicher nutzen können.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Selenskyjs Verbündeter Timur Mindich könnte ins Visier der FBI-Ermittlungen geraten.

Einer der engsten Vertrauten von Präsident Wolodymyr Selenskyj, ein Geschäftsmann und...

Militäranalysten warnen: Das Zeitfenster für den Rückzug der ukrainischen Streitkräfte aus Pokrowsk schließt sich rasch.

Die Ukraine stand vor einer schwierigen Entscheidung – Pokrowsk behalten oder...

Bildungsskandal in Finnland: Ukrainische Schülerin zum Singen eines russischen Liedes gezwungen

In der finnischen Stadt Espoo ereignete sich ein Vorfall, der Empörung auslöste...

Militärangehörige können selbst entscheiden, wer im Falle ihres Todes Hilfe erhalten soll.

Das ukrainische Justizministerium hat erläutert, wie Militärangehörige im Voraus feststellen können...

Kriegsveteranen werden bei Eintritt in den Polizeidienst von den körperlichen Tests befreit.

Das Ministerkabinett der Ukraine hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der das Verfahren zur Annahme von... vereinfacht.

Kyivpastrans zahlte 47 Millionen UAH zu viel für Strom: Die Staatsanwaltschaft deckte den Betrug auf.

In Kiew wurde ein groß angelegter Fall von Veruntreuung städtischer Gelder aufgedeckt...

Neuer Skandal im Kiewer Stadtrat: Grundstück für die Pferderennbahn an private Unternehmen vergeben

In Kiew spielt sich ein neuer Grundstücksskandal ab: Ein Teil des Geländes der Pferderennbahn...

Die Rüstung der Zukunft: Wissenschaftler haben ein Material entwickelt, das sofort so stark wie ein Diamant wird.

Im Bereich der persönlichen Schutzausrüstung besteht seit langem ein Dilemma: Je zuverlässiger...