Soziologische Umfrage: Ukrainer bleiben trotz Energieproblemen zu Hause

Laut der neuesten soziologischen Umfrage der Rating-Gruppe planen etwa 90 % der Ukrainer nicht, ihren Wohnort im Herbst-Winter-Zeitraum 2024 zu wechseln. Dies zeigt die Widerstandsfähigkeit der Bürger gegenüber Herausforderungen im Zusammenhang mit möglichen Problemen bei der Stromversorgung.

Berichten zufolge planen 10 % der Befragten einen Umzug. Davon sind 4 % innerhalb ihrer Region, 3 % im ganzen Land und 2 % im Ausland.

Es wird darauf hingewiesen, dass zum Zeitpunkt der Umfrage 64 % der Ukrainer über eine stabile Stromversorgung verfügten. Weitere 30 % meldeten kleinere Ausfälle. Gleichzeitig erleben 4 % der Befragten häufige Unterbrechungen und 1 % ständig.

Die kritischste Situation ist in den östlichen Regionen zu beobachten, wo 13 % der Befragten regelmäßige Stromausfälle feststellen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die ukrainische U-21-Nationalmannschaft bereitet sich auf Spiele gegen Ungarn und Kroatien vor

Der Cheftrainer der ukrainischen Jugendnationalmannschaft, Unai Melgosa, gab die Liste bekannt...

Die Leiter des Kiewer Stadtrats und der Kiewer Stadtverwaltung werden verdächtigt, Dutzende Millionen Griwna veruntreut zu haben

In Kiew deckten Strafverfolgungsbeamte bei der Beschaffung groß angelegte Missbräuche auf …

Renten in der Ukraine werden ab Januar 2026 erhöht

Die Renten in der Ukraine werden ab Januar 2026 aufgrund von … erhöht.

Verkehrsunfall in Charkiw 2017: Zaitseva bleibt im Gefängnis

Olena Zaitseva, Teilnehmerin eines aufsehenerregenden Verkehrsunfalls in Charkiw, wurde in einem Verfahren gegen sie verurteilt.

Wetter am 3. Oktober: Die Wärme kehrt zurück, der Regen hört auf

Am Freitag, dem 3. Oktober, wird in der Ukraine eine leichte Erwärmung erwartet...

Die SARS-Epidemiesaison hat in der Ukraine begonnen

Ende September begann in der Ukraine eine neue Epidemiesaison...

Syrsky: Die Streitkräfte der Ukraine verstärken ihre Kräfte, um russischen Drohnen in Grenzgebieten entgegenzuwirken

Das Kommando der Streitkräfte der Ukraine hat eine Reihe von Entscheidungen zur Stärkung getroffen...

Sibiga: Unkontrollierte Abschaltung des Kernkraftwerks ZKB erhöht das Risiko nuklearer Zwischenfälle

Russland hat das Atomkraftwerk Saporischschja absichtlich vom ukrainischen Stromnetz getrennt,...